• 06. März 2014 · 12:24 Uhr

Turbopower und Hybridwahn: Glock findet's überflüssig

Der Hesse wundert sich, wieso die Formel 1 auf eine so kostspielige Motorenformel setzt - Für Zuschauer sei diese allerdings nicht weniger attraktiv

(Motorsport-Total.com) - Unter Ex-Formel-1-Piloten haben die neuen Antriebsstränge der Formel 1 wenig Freunde gefunden. Timo Glock, eigentlich ein bekennender Fan von Motorsport mit dem Faktor Spritverbrauch und einem "grünen" Anstrich, ist da keine Ausnahme. Der aktuelle BMW-Werksfahrer in der DTM ärgert sich vielmehr darüber, dass die Königsklasse ihren eigenen und dringend nötigen Sparkurs torpediert: "Mit dem neuen Motor hat sich die Formel 1 sicher keinen Gefallen getan", sagt er dem Nachrichtenportal 'T-Online'.

Foto zur News: Turbopower und Hybridwahn: Glock findet's überflüssig

Timo Glock hält die Regelnovelle in der Formel 1 für überflüssig Zoom Download

Glock hätte sich gewünscht, bei den ausgereiften V8-Aggregaten der vergangenen Jahre zu bleiben. Schließlich verfügten die mit der Bremsenergie-Rückgewinnung KERS bereits über ein wichtiges Hybridelement. "Die ganze Einheit ist sehr anfällig", weiß der Hesse, kennt aber auch die Trends im Endverbrauchersegment und ihre Auswirkungen: "Es wäre besser gewesen, alles so zu belassen, wie es war. Allein die Entwicklungskosten sind enorm. Aber die Hersteller wollten die neue Technik unbedingt."

Bei den ersten Rennen des Jahres könne es für die Teams nur um die Zielankunft gehen, betont Glock. Er selbst hätte zu seiner Zeit bei Hinterbänkler Marussia ein solches Szenario wohl mit Kusshand begrüßt. "Das eröffnet den kleineren Teams die Chance, den ein oder anderen Punkt abzustauben", erklärt der 31-Jährige. Dass Mercedes, Williams und Force India das Tempo bestimmen, wie es sich bei den Testfahrten in Bahrain abzeichnete, hält er allerdings nicht für in Stein gemeißelt, sondern glaubt an Bluffs.

Auch wenn sie teuerer geworden ist: Für weniger attraktiv hält Glock die Formel 1 nach der Regelnovelle nicht. "Da sehe ich kein Problem", meint er. "Den Zuschauer interessiert es herzlich wenig, ob ein Auto nun zwei Sekunden schneller oder langsamer fährt. Am Ende muss der Rennsport und die Show stimmen. Alles andere ist zweitrangig."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige InsideEVs