• 29. Oktober 2013 · 11:58 Uhr

Abu Dhabi: Hembery rechnet mit mehr Stopps als im Vorjahr

Pirelli bringt wie im Vorjahr die Kombination Soft/Medium nach Abu Dhabi - Dass Ein-Stopp-Strategien erneut an der Tagesordnung stehen, glaubt Paul Hembery nicht

(Motorsport-Total.com) - Sonderlich gut kam die Pirelli-Auswahl Soft/Medium beim Grand Prix von Indien am vergangenen Wochenende nicht an. Speziell an den Trainingstagen klagten die Piloten zuhauf über die kurze Lebensdauer der weichen Mischung. Ungeachtet dessen bringt der italienische Reifenhersteller diese beiden Mischungen auch am kommenden Wochenende an die Strecke.

Foto zur News: Abu Dhabi: Hembery rechnet mit mehr Stopps als im Vorjahr

Pirelli setzt auch in Abu Dhabi auf den goldenen Mittelweg in puncto Mischungen Zoom Download

Auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi sind aufgrund der späten Startzeit zumindest für Sonntag keine durchgängig hohen Temperaturen zu erwarten. "Die sinkenden Temperaturen beeinflussen natürlich auch den Abrieb und den Verschleiß der Reifen", sagt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery und ist überzeugt: "Die Piloten sind daher in der Lage, auch mit der weicheren Mischung längere Stints zu fahren. In Abu Dhabi können die Teams Strategien wählen, die auf anderen Strecken nicht möglich wären."

Hembery weiß, wovon er spricht. Im Zuge des umfangreichen Testprogramms in Vorbereitung auf das Formel-1-Comeback von Pirelli war der Yas Marina Circuit im Jahr 2010 eine der am häufigsten unter die Räder genommenen Teststrecken. "2012 nominierten wir ebenfalls den weichen Slick und den Medium, mit denen die meisten Fahrer nur einmal stoppten", erinnert Hembery an das Vorjahr.

Im Vergleich zu 2012 wurde die Reifenmischungen für die laufende Saison allerdings durch die Bank weicher gemacht, weshalb der Pirelli-Motorsportchef im Hinblick auf den bevorstehenden Sonntag von "zwei Stopps im Rennen" ausgeht.

Der langjährige Formel-1-Pilot und aktuelle Pirelli-Botschafter Jean Alesi macht sich derweil ganz andere Sorgen. Zwar ist der Franzose selbst nie auf dem Yas Marina Circuit gefahren, doch anhand seiner Beobachtungen der zurückliegenden Abu-Dhabi-Rennen ist ihm eines aufgefallen. "Mir scheint, der einzige Schwachpunkt der Strecke ist, dass Überholmanöver manchmal schwer fallen. Ich denke, das Problem ist bekannt", sagt Alesi und fügt an: "Es wird interessant sein zu beobachten, wie die Piloten mit Hilfe der Strategie ihre Position verbessern werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet