• 26. Oktober 2013 · 18:08 Uhr

Lotus & Grosjean: "Wir haben es in den Sand gesetzt"

Endstation in Q1: Aufgrund falscher Daten hat Lotus für Romain Grosjean eine Strategie gewählt, die im Qualifying zum Großen Preis von Indien nicht aufging

(Motorsport-Total.com) - Und am Ende konnte Lotus-Teamchef Eric Boullier nur noch eines tun: hilflos dabei zuschauen, wie sein Fahrer Romain Grosjean nach hinten durchgereicht wurde. Es kam prompt auch, wie es kommen musste - Grosjean verpasste den Einzug in Q2 und schied im Qualifying zum Großen Preis von Indien bereits in der ersten Teilsession aus. Eine herbe Enttäuschung und ein großer Rückschlag.

Foto zur News: Lotus #AND# Grosjean: "Wir haben es in den Sand gesetzt"

Lotus-Pilot Romain Grosjean musste schneller an die Box, als ihm lieb war... Zoom Download

Grosjean selbst scheint sich jedoch bereits mit seinem Schicksal abgefunden zu haben. Er sagt: "Es ist nicht das Ende der Welt, auch wenn es aus der Sicht des Teams und vor allem im Hinblick auf die Konstrukteurswertung natürlich etwas blöd ist. Wir waren vielleicht einfach ein bisschen zu mutig." Die Quittung haben Lotus und Grosjean erhalten: Am Sonntag fährt der Franzose nur von Platz 17 los.

Die Schuld dafür sieht Teamchef Boullier nicht bei Einzelpersonen im Rennstall, sondern im Kollektiv, wie er bei 'Autosport' betont. "Es gibt keinen Schuldigen. Wir haben es schlicht und ergreifend in den Sand gesetzt. Wir hatten die Strategie schon vor dem Beginn des Qualifyings festgelegt. Das hatten wir an den Zeiten aus den anderen Einheiten festgemacht. Wir hatten geglaubt, es würde reichen."

Die Reifen spielen Lotus einen Streich

Weil sich die Pirelli-Reifen der Sorten Soft und Hard jedoch anders verhielten als zuvor, machte das Personal am Lotus-Kommandostand große Augen. "Wir dachten, eine Zeit von 1:26.5 Minuten würde reichen. Das schien die magische Marke zu sein", meint Grosjean. Der Lotus-Pilot setzte in Q1 auf den härteren Reifen genau diese Zeit in die Tat um: 1:26.577 Minuten. Er schien im Fahrplan zu sein.


Fotostrecke: Formcheck: GP Indien

"Aus irgendwelchen Gründen aber war der weichere Reifen viel besser als am Vormittag. Der Unterschied hatte am Morgen zwischen fünf und sechs Zehntel betragen. Jetzt war es plötzlich eher eine Sekunde. Wir haben uns also um fünf Zehntel vertan", erklärt er. Und ein bisschen hadert Grosjean mit sich selbst: "Mit einer perfekten Runde hätte es ganz vielleicht trotzdem gereicht."

Hat es aber nicht. Und so hinterfragt Lotus-Teamchef Boullier die eigenen Simulationsprozesse: "Wir müssen uns das jetzt ganz genau anschauen, damit wir sicherstellen können, dass uns das nicht noch mal passiert." Für den Großen Preis von Indien sind die Erkenntnisse aus dieser Spurensuche jedoch nicht mehr relevant. Grosjean muss im Rennen von sich aus sein Möglichstes tun - und Punkte holen.

Volle Attacke auf den ersten Metern

Das ist die Zielsetzung, die ihm Boullier in Neu-Dehli mit auf den Weg gibt. "Wir denken nun darüber nach, ob wir mit ihm nicht etwas wagen, um ihn noch in die Punkte zu bringen", so der Teamchef. "Wir könnten zum Beispiel auf den weicheren Reifen losfahren und Romain schon nach vier, fünf Runden hereinholen. Dann könnte er erst mal alles geben und schauen, wie es läuft." Doch Grosjean winkt ab.

"Die weicheren Reifen sind beim Start sicher keine gute Wahl. Damit hast du schon nach nur einer Runde keinen Grip mehr. Manchmal sogar schon eher", sagt der Lotus-Pilot. Für ihn werde es daher vielmehr darum gehen, schon auf den ersten Metern zur Attacke zu blasen. "Das ist die Devise", meint Grosjean. "Wir wollen versuchen, möglichst viele Plätze gutzumachen. Und dann schauen wir mal."

Angesichts der Reifensituation, die Lotus schon im Qualifying ein Bein gestellt hat, könne man ein Rennen wie dieses ohnehin kaum komplett durchplanen. "Am Nürburgring ging es auch besser, als wir das erwartet hatten. Diese Reifen sind halt mal so, mal so", sagt Grosjean. Er fügt hinzu: "Man weiß ja nie. Wir werden dieses Mal aber sicher nicht als Erster in die erste Kurve einbiegen..."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Formel1.de auf YouTube