• 06. September 2013 · 17:34 Uhr

Vettel zur Bestzeit: "Dürfen uns nicht blenden lassen"

Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel will seine Freitagsbestzeit in Monza nicht überbewerten - Der Weltmeister geht von einer engen Qualifikation aus

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel ist optimal in das Rennwochenende zum Großen Preis von Italien gestartet. Der Weltmeister stellte im zweiten Freien Training die Bestzeit auf und nahm der versammelten Konkurrenz sechs Zehntelsekunden ab. Der Red-Bull-Pilot tritt trotzdem auf die Euphoriebremse, denn am Vormittag belegte er den vierten Platz hinter beiden Mercedes und Ferrari-Pilot Fernando Alonso. In den vergangenen Jahren war der Hochgeschwindigkeitstempel Monza nicht das beste Terrain für Red Bull, weshalb Vettel das Trainingsergebnis positiv bewertet.

Foto zur News: Vettel zur Bestzeit: "Dürfen uns nicht blenden lassen"

Sebastian Vettel will seine Freitagsbestzeit nicht überbewerten Zoom Download

Von seinem großen Vorsprung zeigt sich der Heppenheimer überrascht: "Vielleicht habe ich irgendwo abgekürzt", sagt Vettel schmunzelnd. "Es war ein guter Freitag, das Auto scheint gut zu liegen. Hier ist es wichtig, dass man das Auto auch mit wenig Flügel gut spürt. Das scheint heute der Fall gewesen zu sein. Trotzdem glaube ich, dass wir das Auto noch etwas verbessern können. Es wäre gelogen zu sagen, dass es heute nicht gut aussah."

"Die Basis des Autos ist ziemlich gut. Schon am Vormittag hat das Auto gut funktioniert, das ist positiv, aber man kann immer noch etwas finden. Ich gehe davon aus, dass es morgen sehr eng zugeht, denn die Runde ist sehr kurz. Man kann nicht viel richtig, aber auch nicht viel falsch machen. Wenn wir es auf die Reihe bringen, wird es sicher sehr eng zugehen", rechnet Vettel mit einem spannenden Qualifying, in dem man Mercedes immer auf der Rechnung haben muss.

"Ich bin sicher, dass es ziemlich eng wird. Wir haben das im ersten Training gesehen. Das zweite Training ist vielleicht eine kleine Abweichung, aber morgen wird es ziemlich eng werden. Im Qualifying sind bestimmt viele Autos innerhalb weniger Hundertstel. Wir werden noch an uns arbeiten müssen. Ich denke, es gibt noch zwei oder drei Dinge, bei denen wir noch einen Schritt vorwärts machen müssen", sieht der dreifache Weltmeister Steigerungspotenzial.


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Italien


"Obwohl das Auto großartig war, gibt es noch zwei, drei Kurven, wo man ein wenig mehr rutscht als erhofft. Ich würde lügen, wenn ich sage, dass das ein Desaster ist. Es war positiv, aber eben nur ein Freitag." Im Laufe des Trainings war zu beobachten, dass einige Autos unruhig lagen. Das lag am geringen Abtrieb des speziellen Aerodynamikpakets. "Wir haben nicht viel Flügel drauf, wir sind auf den Geraden aber nicht die Schnellsten", merkt Vettel einen Umstand an, der im Rennen wichtig sein könnte.

"Wir müssen über Nacht schauen, ob wir noch Flügel draufpacken oder etwas wegnehmen. Das ist noch nicht ganz klar. Wenn man alles probiert, dann wird es hier und da schon eng. Man sieht, dass die Autos hier mehr rutschen. Ein Quersteher ist wahrscheinlicher, weil man weniger Abtrieb am Auto hat. Dadurch ist das Auto einfach leichter."

"Was das Wetter angeht, sollte es schöner als in Spa sein. Man darf sich von einem positiven Freitag aber nicht täuschen lassen. Ich denke, es gibt noch zwei, drei Sachen an denen wir arbeiten müssen, damit wir auch im Qualifying und am Sonntag im Rennen gut sind", lautet sein weiterer Fahrplan.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube