• 06. September 2013 · 17:41 Uhr

Räikkönen: "Rückstand ziemlich groß"

Der Lotus-Pilot testet am Freitag die Spezifikation mit dem verlängerten Radstand und wundert sich, warum er trotz des großen Rückstands Drittschnellster ist

(Motorsport-Total.com) - Die sportlichen Leistungen von Lotus-Pilot Kimi Räikkönen stehen beim Rennwochenende in Monza etwas im Schatten der Vertragsverhandlungen. Dennoch schauten viele gespannt auf den ersten Trainingstag auf der Hochgeschwindigkeitspiste in Italien. Lotus schickte den Finnen mit einem um 100 Millimeter längeren Radstand auf die Strecke. Der Unterschied zum normalen Chassis war aber offensichtlich sehr gering.

Foto zur News: Räikkönen: "Rückstand ziemlich groß"

Kimi Räikkönen konnte keine genauen Aussagen zum langen Radstand abgeben Zoom Download

Die Lotus-Piloten fuhren am Nachmittag bis auf die Tausendstelsekunde gleich schnell. Für die jeweils besten Umläufe benötigten Räikkönen und Teamkollege Romain Grosjean jeweils 1:25.116 Minuten. Zufrieden war Räikkönen mit dem Tag nicht. "Es fühlt sich ähnlich wie bei den vergangenen Rennen an", bemerkt er. "Das Gefühl war nicht besonders gut. Wir hatten den ganzen Tag ein paar Probleme bei beiden Autos. Ich bin von der Position also etwas überrascht. Aber der Rückstand zu Sebastian ist ziemlich groß."

Wie es am Wochenende weitergeht, kann der Weltmeister von 2007 noch nicht vorhersagen. "Wir müssen erst einmal entscheiden, was wir machen, ob wir den normalen Radstand oder den längeren verwenden. Ich denke, dass es keinen großen Unterschied gibt", analysiert Räikkönen. Ebenfalls wenig Aufschlussreiches beim Thema Reifen: "Normalerweise sind die weicheren Reifen besser für uns. Doch es ist schwierig zu sagen", so Räikkönen. Ist eine Einstopp-Strategie-Möglich? "Ich weiß es nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube