• 30. Juni 2013 · 16:55 Uhr

Toro Rosso: Schnell, aber vom Pech verfolgt

Das Toro-Rosso-Team hätte ohne die zahlreichen Probleme beim Großen Preis von Großbritannien ordentlich abräumen können

(Motorsport-Total.com) - Nach der starken Vorstellung in der Silverstone-Qualifikation war das Toro-Rosso-Team auch im Großen Preis von Großbritannien stark unterwegs. Doch Jean-Eric Vergne musste nach einem Reifenschaden aufgrund von Beschädigungen an seinem Auto aufgeben, und auch Daniel Ricciardo hatte im Verlauf des Rennens Pech, musste sich schlussendlich mit der achten Position begnügen.

Foto zur News: Toro Rosso: Schnell, aber vom Pech verfolgt

Vergne hatte bei seinem Reifenschaden zunächst noch Glück im Unglück Zoom Download

"Das war ein chaotisches Rennen", so Ricciardo. "Aber den Großteil über habe ich mich in einer wirklich starken Position befunden. Mir gelang nicht der beste Start, aber ich schaffte es, diesen wieder gutzumachen."

"Bei den Boxenstopps verlor ich dann jedoch etwas Zeit. Gegen Ende des Rennens war ich mit sehr guter Geschwindigkeit unterwegs, ich denke jedoch, dass wir beim zweiten Safety-Car mit einer anderen Strategie besser unterwegs gewesen wären, denn zuvor konnte ich mit den Force India und den Ferrari mithalten."

Toro Rosso war eigentlich schneller als Ferrari

"Am Ende war ich auf gebrauchten Reifen unterwegs, und jene, die zum dritten Mal wechselten, waren in der Lage, mich zu überholen. Der achte Rang ist ein gutes Ergebnis, aber ich sehe es als verpasste Chance an, mehr Punkte zu holen, denn heute waren wir schneller als die Ferrari. Es ist aus diesem Grund enttäuschend, dass wir hinter ihnen ins Ziel gekommen sind, besonders hinter Massa, der ein Reifenproblem hatte."

"Ich weiß nicht, was mit den Reifen passierte, denn ich sah ständig, wie Leute von der Strecke flogen, und es lagen überall Trümmerteile. Das war etwas gefährlich, und das müssen wir uns anschauen. Was mich betrifft, so litt ich lediglich unter normaler Abnutzung."

"Ich hatte einen schlechten Start", so Vergne. "Das ist etwas, das wir uns sorgfältig anschauen müssen, da es unsere Leistung beeinträchtigte. Das hätte heute jedoch aufgrund meines Reifendefekts keinen Unterschied ausgemacht. Ich weiß nicht was passierte, es gab keinerlei Vorwarnung und er ging beim Bremsen einfach kaputt."

Vergne musste nach Reifenschaden aufgeben

"Ich schaffte es wieder zurück an die Boxen, zog neue Reifen auf und ging wieder auf die Strecke. Aber das Team sagte mir sofort, dass mein Auto signifikant beschädigt war, was ich sowieso spüren konnte. Von da an war das Auto sehr schwierig zu fahren, und das Team traf die Entscheidung, mich aus dem Rennen zu nehmen, da es keinen Sinn machte, weiterzufahren."

"Es ist einfach schade, dass ein solches Problem die gesamte Arbeit des Teams eines Wochenendes zerstören kann. Ich rege mich darüber sehr auf, und diesbezüglich muss bald etwas getan werden. Aus diesem Standpunkt betrachtet ist dies ein Rennen zum Vergessen, ich glaube jedoch, dass wir gezeigt haben, dass das Auto sehr schnell war, und dass wir in den kommenden Rennen bei der Musik sein können."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Großbritannien


"Wir hatten an diesem Nachmittag etwas Besseres erhofft", so Teamchef Franz Tost. "Beide Autos hatten schlechte Starts, die wir unter die Lupe nehmen müssen. Danach hatte Jean-Eric glücklicherweise das Problem mit den Reifen nicht weit von der Einfahrt in die Boxen entfernt, aber als Ergebnis dessen war das Auto stark beschädigt. Schlussendlich fällten wir die Entscheidung, ihn aus diesem Grund aus dem Rennen zu holen."

Ricciardo mit drei Problemen

"Bei Daniel hatten wir drei Probleme. Er verlor beim ersten Boxenstopp Zeit, als wir Probleme hatten, ein Rad vom Auto zu bekommen, und dadurch verlor er eine Position auf der Strecke. Beim zweiten Stopp mussten wir seine Losfahrt verzögern, da ein anderes Auto ankam, erneut verloren wir rund drei Sekunden."

"Beim letzten Safety-Car hatten wir eine schwierige Entscheidung zu fällen, da seine Reifen alt waren, und wir keine besonders neuen zum Aufziehen hatten. Aber die Jungs dahinter kamen für neue Reifen an die Box, und es ließ sich nicht vermeiden, dass sie an uns vorbei kamen."

"Positiv ist, dass wir in Bezug auf die Leistung zufrieden sein können. Das Auto hat sich klarerweise weiter verbessert, und nun müssen wir lediglich ein paar Tage warten, bevor wir es auf dem Nürburgring versuchen können, diese Verbesserung in etwas mehr WM-Zähler zu verwandeln."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP konnte James Hunt das Rennen anführen?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024