• 30. Juni 2013 · 22:12 Uhr

Renault zieht Silverstone-Bilanz: Kein Glück

Nur zwei Fahrzeuge mit Renault-Motor in den Punkten: Selten haben die Franzose so wenig gepunktet wie am Sonntag in Silverstone

(Motorsport-Total.com) - In einem dramatischen Finale hat Mark Webber den Großen Preis von Großbritannien am Steuer seines Red Bull RB9 auf Rang zwei beendet. Im Ziel trennten den Australier, der nach dem Start bis auf Rang 14 zurückgefallen war, weniger als eine Sekunde vom Sieger Nico Rosberg. Red Bull und Renault ist in Silverstone damit zum fünften Mal in Folge der Sprung aufs Podium gelungen. Darauf ist der französische Hersteller stolz. Allerdings fällt die Gesamtbilanz des Wochenendes nicht ganz so gut aus.

Foto zur News: Renault zieht Silverstone-Bilanz: Kein Glück

Mark Webber schrammte nur um 0,7 Sekunden am Silverstone-Sieg vorbei Zoom Download

"Mark Webber fuhr ein famoses Rennen, hat sich nach einem enttäuschenden Start bravourös wieder nach vorne gekämpft und den Sieg am Ende nur knapp verpasst. Außer ihm gelang nur noch Kimi Räikkönen der Sprung unter die ersten Zehn - ein eher untypisches Ergebnis für unsere RS27-Achtzylinder", sagt Renault-Einsatzleiter Remi Taffin. "Der Rennverlauf entwickelte sich aber so ungewöhnlich, dass das entscheidende Quäntchen Glück heute nicht auf unserer Seite stand."

"Mit seinen langgezogenen Hochgeschwindigkeits-Kurven - die alle beweglichen Teile der V8 einer großen Belastung aussetzen - und einem hohen Leistungsbedarf zählt Silverstone für uns Motoren-Ingenieure zu den forderndsten Strecken des gesamten Formel 1-Kalenders", sagt der Franzose. "Die richtige Abstimmung zu finden, die auch bei niedrigen Drehzahlen ein gutes Ansprechverhalten und damit ein kraftvolles Herausbeschleunigen aus engeren Passagen ermöglicht, ist nicht einfach. Beim heutigen Grand Prix von Großbritannien aber stand auch dies nicht im Vordergrund."

"Bereits am kommenden Wochenende geht es mit dem Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring direkt weiter. Er stellt uns vor völlig andere Herausforderungen - von denen die Höhenlage und das notorisch unberechenbare Wetter in der Eifel sowie die langen Vollgaspassagen nur einige sind", blickt Taffin voraus. "Wir werden also sehr schnell von der Analyse des heutigen Grand Prix in die Vorbereitung auf den kommenden umschalten."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App