• 06. Oktober 2012 · 09:02 Uhr

Toro Rosso "etwas enttäuscht"

Der italienische Rennstall konnte zwar bis zum Qualifying das Auto verbessern, aber es reichte nicht aus, um einen Stich zu machen

(Motorsport-Total.com) - Die Toro-Rosso-Piloten mussten sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Japan in Suzuka mit den Positionen 16 und 17 zufrieden geben. Daniel Ricciardo war dabei um 0,414 Sekunden schneller als Teamkollege Jean-Eric Vergne. Durch die Strafversetzungen von Michael Schumacher und Nico Hülkenberg geht es für Ricciardo um zwei Positionen nach vorn, für Teamkollege Vergne um einen Rang.

Foto zur News: Toro Rosso "etwas enttäuscht"

Daniel Ricciardo hatte mit leichtem Auto und frischen Reifen seinen Spaß Zoom Download

"Ohne die Startposition zu betrachten, hat die Einheit heute Nachmittag viel Spaß gemacht", so Ricciardo. "Es ist ein großer Genuss, mit wenig Benzin und mit dem besten Reifen des Wochenendes und einem neuen Satz weicher Reifen auf diesem Kurs zu fahren."

"Das war heute im zweiten Qualifying-Durchgang wirklich einfach ein Kampf zwischen mir selbst und Jean-Eric, denn die anderen waren etwas zu weit vor uns. Das ist jedoch nicht allzu entmutigend, denn positiv ist, dass wir seit gestern definitiv Fortschritte gemacht haben. Und wenn wir für den morgigen Tag einen weiteren Schritt nach vorn machen können, dann sind wir hoffentlich in der Lage, wieder in die Punkte zu kommen."

"Ich bin mit dem heutigen Qualifying nicht allzu glücklich", so Vergne. "Wir haben das gesamte Wochenende über damit zu kämpfen gehabt, die richtige Balance zu finden. Vielleicht haben wir in Bezug auf das Setup für das Qualifying den anderen Weg etwas zu sehr eingeschlagen. Und wenn die Balance nicht in Ordnung ist, verliert man in den Hochgeschwindigkeitskurven eine Menge Zeit. Hoffentlich wird das Rennen morgen besser, für gewöhnlich ist dies der Fall."

"Was den Zwischenfall mit Senna betrifft, so holte ich in meiner fliegenden Runde auf Glock auf, und ich musste aus diesem Grund langsamer machen. Ich sah, dass Bruno sehr schnell ankam, und unglücklicherweise lief er in der Schikane auf mich auf, wo es nicht allzu viel Raum gibt."

"Ich wusste jedoch, dass ich ihn vorbeilassen muss, und zog so weit wie möglich nach außen, selbst wenn ich wusste, dass dies nicht die beste Position sein würde, um aus der Kurve herauszukommen. Danach verlangsamte er deutlich und ich musste ihn auf der Geraden wieder überholen, ansonsten hätte ich keine ordentliche Zeit fahren können."

"Das heutige Qualifyingergebnis ist etwas enttäuschend", so James Key, Technischer Direktor des Teams. "Wir arbeiteten die Nacht daran zu versuchen, unsere Leistung im ersten Sektor zu verbessern, wo wir den Großteil des Wochenendes über zu kämpfen hatten, besonders mit einem Balance-Problem. Zusammen mit den Fahrern arbeiteten wir hart daran und machten heute Vormittag Fortschritte."

"Wir wussten jedoch, dass wir mehr unternehmen müssen, also führten wir für diesen Nachmittag einen weiteren Schritt durch, nahmen zusätzliche Veränderungen am Setup vor, was etwas Zockerei war. Es schien besser zu sein, aber es reichte nicht aus, um den großen Unterschied auszumachen."

"Die Sektoren zwei und drei der Strecke sahen viel besser aus, und generell haben wir uns seit dem Start des Wochenendes verbessert. Wir haben es in den vergangenen paar Rennen gesehen, unsere Geschwindigkeit ist im Rennen besser als im Qualifying, denn unsere Fahrer sind gut darin, mit ihren Reifen hauszuhalten. Aus diesem Grund können wir es uns trotz der heute gesicherten Startpositionen zum Ziel nehmen, morgen Punkte zu holen. Es wird jedoch nicht einfach."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung