• 08. September 2012 · 16:47 Uhr

Force India: Riesenpech für Hülkenberg - di Resta stark

Während Paul di Resta sein bisher stärkstes Qualifying fuhr, konnte Nico Hülkenberg in Monza nicht eine gezeitete Runde fahren

(Motorsport-Total.com) - Das Force-India-Team verfügte in der Qualifikation zum Großen Preis von Italien in Monza über ein sehr schnelles Auto - doch davon profitierte nicht einmal Paul di Resta ungestört, der in der Qualifikation mit nur 0,294 Sekunden Rückstand auf den vierten Rang fuhr. Denn für den Briten geht es aufgrund eines Getriebewechsels in der Startaufstellung noch um fünf Positionen nach hinten.

Foto zur News: Force India: Riesenpech für Hülkenberg - di Resta stark

Nico Hülkenberg hatte Pech, er konnte keine Zeit fahren Zoom Download

Wesentlich größeres Pech hatte hingegen Teamkollege Nico Hülkenberg, der es im Zeitenfahren auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke wohl auch in die Top 10 geschafft hätte. Der Deutsche kam jedoch nicht einmal eine gezeitete Runde weit, musste in der ersten Schikane sein Auto mit einem technischen Defekt abstellen und wird das Rennen somit als Letzter starten.

"Das Auto hat das gesamte Wochenende über gut funktioniert", so di Resta. "Als wir in das Qualifying gingen, wusste ich also, dass wir gut in Form sind. Wir waren im Freien Training in den Top 5, und das Auto wurde mit jedem Versuch und der sich entwickelnden Strecke besser und besser."

"Mit meiner Runde im dritten Qualifying-Durchgang bin ich sehr glücklich, es war meine bisher schnellste Runde. Wir haben also das Maximum herausgeholt, als es zählte. Meiner Meinung nach hat das gesamte Team exzellente Arbeit geleistet, um uns in diese Position zu bringen. Wir haben unseren Instinkten vertraut und einfach daran gearbeitet, das Auto an diese Strecke anzupassen."

"Ich wusste, dass ich für den Getriebewechsel eine Strafversetzung in der Startaufstellung erhalten würde, was frustrierend ist. Aber zumindest werde ich innerhalb den Top 10 starten. Die Herausforderung ist es nun, sicherzustellen, dass wir die Renngeschwindigkeit und die Strategie nutzen, um Punkte zu holen."

"Das war für mich eine sehr kurze und enttäuschende Einheit", so Hülkenberg. "Ich war gerade dabei, meine erste gezeitete Runde im ersten Qualifying-Durchgang zu fahren, als ich plötzlich den Vortrieb verlor. Ich zog in der ersten Schikane zur Seite, und das Team sagte mir, dass ich das Auto ausschalten soll."

"Es ist schade, dass dies an einem Tag passiert ist, als das Auto so konkurrenzfähig aussah, aber das ist Rennsport. Es wird hart sein, morgen von so weit hinten zu starten, aber ich werde versuchen, Druck zu machen, sodass wir hoffentlich aus dem Rennen noch etwas machen können."

"Wir hatten heute ein sehr konkurrenzfähiges Auto", so Teamchef Vijay Mallya. "Paul zeigte eine exzellente Leistung, dank der er im dritten Qualifying-Durchgang die zweitschnellste Zeit fuhr. Es war seine schnellste Runde des Wochenendes und seine bisher beste Qualifying-Leistung. Es ist einfach unglücklich, dass er für den Getriebewechsel eine Strafversetzung um fünf Plätze kassiert. Aber auch so wird er morgen dabei sein und im Rennen stark sein."

"Die große Enttäuschung der Einheit war der technische Defekt an Nicos Auto; wir glauben, dass es etwas mit dem Benzindruck zu tun hat. Ohne dieses Problem hätten wir beide Autos locker in den Top 10 haben können, da bin ich mir sicher. Die Aufgabe ist es nun, hier mit Punkten abzureisen, um unsere Position in der Meisterschaft zu stärken."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!