• 08. September 2012 · 16:29 Uhr

Sauber: Das Qualifying war eine harte Nuss

Das Sauber-Team wusste, dass es in Monza nicht ganz einfach ist, und zeigt sich mit den Startplätzen acht und zwölf zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Es war von Anfang an klar, dass der legendäre Hochgeschwindigkeitskurs von Monza für den Sauber keine einfache Aufgabe werden würde. Beide Sauber-Piloten, Kamui Kobayashi und Sergio Perez, haben am Samstag hart gekämpft. Kobayashi schaffte den Sprung in Q3, er qualifizierte sich mit 1,099 Sekunden als Neunter und startet wegen der Strafversetzung von Paul di Resta von Rang acht. Bei Perez funktionierte die letzte Runde in Q2 nicht ganz so gut, er wurde 13. im Qualifying zum Großen Preis von Italien.

Foto zur News: Sauber: Das Qualifying war eine harte Nuss

Kobayashi schaffte in Monza am Samstag im Qualifying den Sprung in die Top 10 Zoom Download

"Im Vergleich sind wir hier nicht so schnell wie vergangene Woche in Spa, das Qualifying war eine harte Nuss", so Kobayashi. "So gesehen bin ich froh, das erste Ziel für heute, nämlich Q3, erreicht zu haben. Die Trainings am Freitag waren schwierig, weil ich wegen eines mechanischen Problems nicht so viel zum Fahren kam. Aus demselben Grund kann ich auch kaum eine Prognose für das Rennen abgegeben, mir fehlt einfach die Erfahrung mit den Reifen über längere Distanzen."

"Nach dem 3. Freien Training haben wir die Abstimmung erheblich verändert, und das hat sich im Qualifying ausgezahlt. Ich hatte auch wieder Vertrauen ins Auto. Meine Rundenzeit in Q2 war richtig gut - um eine halbe Sekunde schneller als meine Runde in Q3 und meiner Meinung nach das Maximum, was hier drin war. Es war schade, dass ich mich auf meiner zweiten Runde in Q3 nicht mehr verbessern konnte. Morgen will ich ein gutes Rennergebnis holen."

"Wir wussten, dass es heute schwer werden würde, uns unter den besten Zehn zu qualifizieren, aber ich habe alles gegeben", meint Perez. "Wir haben unser Auto seit Freitag deutlich verbessert, aber wir sind hier nicht so stark wie in Belgien. Auf meiner letzten Runde in Q2 bin ich zu nah hinter Bruno Senna hergefahren und konnte meine Rundenzeit nicht verbessern. Ich verlor zwei Zehntelsekunden im ersten Sektor."

"Ich hatte mich vorher aber nicht zurückfallen lassen wollen, um das Aufwärmen der Reifen nicht zu beeinträchtigen. Die beiden Reifenmischungen verhalten sich hier recht ähnlich. Wir rechnen nicht damit, dass sie im Rennen stark abbauen, aber bei den hohen Temperaturen hier ist das schwer abzusehen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich hier einige Punkte einfahren kann."

"Wir sind mit dem Qualifying-Resultat zufrieden, zumal wir wussten, dass die Streckencharakteristik von Monza für unser Auto zu einer großen Herausforderung werden würde", so Geschäftsführerin Monisha Kaltenborn. "Wir haben eine gute Ausgangslage, und ich freue mich auf ein starkes Rennen."

Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Im Training am Vormittag mussten wir einiges von dem für gestern geplanten Programm nachholen. Das hat recht gut funktioniert, und wir haben eine erfolgversprechende Richtung bei der Abstimmung der Autos eingeschlagen. So kamen wir recht locker durch Q1."

"Ab dann lag es wirklich in den Händen der Fahrer, die Leistungsdichte war extrem. Es waren minimale Unterschiede, die darüber entschieden, ob man es ins Q3 schaffte oder weiter hinten in der Startaufstellung landete. Ich bin zuversichtlich, dass wir von unseren Positionen aus ein gutes Rennen liefern können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1
Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com