• 29. Juli 2012 · 16:36 Uhr

Räikkönen: "Zweiter ist nicht genug"

Kimi Räikkönen verpasste seinen ersten Sieg nach dem Comeback am Sonntag in Ungarn erneut knapp, erkennt aber dennoch positive Aspekte

(Motorsport-Total.com) - Louts-Pilot Kimi Räikkönen kam beim Grand Prix von Ungarn am Sonntag nach den Rennen in Bahrain und Valencia zum dritten Mal in diesem Jahr als Zweiter ins Ziel. Seinem ersten Sieg seit dem Formel-1-Comeback läuft der Finne damit weiter hinterher und gibt sich mit dem erneuten zweiten Rang nicht hundertprozentig zufrieden. "Wir sind wieder Zweiter geworden, das ist nicht genug", so der Finne.

Foto zur News: Räikkönen: "Zweiter ist nicht genug"

Kimi Räikkönen kam zum dritten Mal in diesem Jahr auf Platz zwei ins Ziel Zoom Download

"Zu Beginn des Rennens hatte ich ein paar Probleme mit dem KERS. Das hat nicht gerade geholfen", erklärt der Lotus-Pilot, erkennt aber auch positive Aspekte: "Vom Speed her waren wir aber gut dabei." So werden Räikkönen und das Team "beim nächsten Rennen wieder versuchen zu gewinnen", wie er sagt, denn: "Solange wir das nicht geschafft haben, bleibt uns nichts anderes übrig, als es weiter zu versuchen."

Trotz Platz zwei auf dem Hungaroring musste Räikkönen seinen vierten WM-Rang abtreten. Ungarn-Sieger Lewis Hamilton (McLaren) liegt nun wieder vor dem "Iceman", der unabhängig davon aber mit großer Zuversicht in die verbleibenden Rennen des Jahres geht. "Immerhin sind wir regelmäßig vorn dabei und bringen uns damit in eine gute Position - sowohl für die Weltmeisterschaft als auch für Siege", sagt Räikkönen und unterstreicht erneut: "Ich nehme den zweiten Platz mit, aber solange wir nicht gewinnen, sind wir ganz sicher nicht zufrieden."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Podestplatz war Jo Siffert wie alt?

Anzeige InsideEVs