• 07. Juli 2012 · 22:29 Uhr

Gewitter vorhergesagt: Fällt Silverstone ins Wasser?

Kann der Grand Prix von Großbritannien überhaupt ausgetragen werden? Wenn die Wetterprognosen eintreffen, ist das nicht gesichert...

(Motorsport-Total.com) - Der heutige Samstag sollte eigentlich der schönste Tag des diesjährigen Silverstone-Wochenendes werden, doch die typisch britischen Wetterkapriolen reichten aus, um das Qualifying für 92 Minuten zu unterbrechen. Abgesehen vom Verkehrschaos, das rund um den britischen Grand Prix herrscht, drohen morgen auch im Rennen selbst chaotische Verhältnisse.

Foto zur News: Gewitter vorhergesagt: Fällt Silverstone ins Wasser?

Die Gischt ist wegen der schlechten Sicht eines der größten Probleme Zoom Download

"Die Wettervorhersage wechselt ständig", stöhnt Williams-Chefingenieur Mark Gillan. "Vermutlich wird es aber so 'trocken' wie schon das ganze Wochenende." Die Regenwahrscheinlichkeit für das Rennen liegt bei 65 bis 80 Prozent, und das bei sehr hohen Niederschlagsmengen. Vereinzelt erwarten die Wetterdienste sogar Gewitter - bei Temperaturen von 17 bis 19 Grad Celsius und einem 17 km/h schnellen Nordwestwind. Das würde Gegenwind auf der Hangar-Straight bedeuten.

GP2-Rennen hart an der Grenze

Foto zur News: Gewitter vorhergesagt: Fällt Silverstone ins Wasser?

Mit Kehrfahrzeugen wurde heute gegen das stehende Wasser angekämpft Zoom Download

Ein guter Indikator für das, was morgen auf die Formel 1 zukommen könnte, war das heutige GP2-Rennen, das hinter dem Safety-Car gestartet werden musste. "Unter Rennbedingungen ist es viel schwieriger als wenn du alleine auf der Strecke bist", weiß Jenson Button. "Das liegt zum einen an der Gischt. Du siehst einfach nicht, wohin du fährst, wenn es zu nass ist. Außerdem ist die Gischt gefährlich, denn dadurch bemerkst du nicht, wo auf der Strecke die Pfützen zu finden sind."

Daher hieß es heute im Qualifying 6:19 Minuten vor Ende von Q2: Nichts geht mehr. "In meinen Augen war es die richtige Entscheidung, Q2 abzubrechen", sagt der McLaren-Pilot. "Es sah wie ein großer See aus. Ich erkannte auf dem TV-Bildschirm, dass es zu nass war. Da geht es nicht um die Fähigkeiten der Fahrer oder um die Größe deiner Eier. Du fährst in einer solchen Situation einfach nicht mehr das Auto. Das ist kein Fahren mehr, sondern ein Schwimmen."


Fotos: Großer Preis von Großbritannien


Angesichts der Tatsache, dass schon heute rote Flaggen gezeigt werden mussten und die Bedingungen morgen noch extremer werden könnten, scheint die Durchführung des Grand Prix nicht hundertprozentig gesichert. "Wenn das Wetter wie im Qualifying ist, müssen wir unterbrechen", findet etwa Sebastian Vettel. "Irgendwann kommt der Punkt, an dem du die rote Flagge zeigen musst. Bei feuchter Strecke ist es immer riskanter."

Nur keine Fehler machen

"Und eine kleine Lotterie", sagt der Red-Bull-Pilot, der das Regen-Qualifying als Vierter überstanden hat, ohne einen "Bauchfleck" zu machen. Die Strategie für das Rennen müsse in erster Linie sein, fehlerlos zu bleiben: "Es kann eine Menge passieren, sowohl zu Beginn als auch zum Ende des Rennens. Es wird darauf ankommen, auf der Strecke zu bleiben, und zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Reifen zu wählen."

Das Problem heute war übrigens nicht nur der Regen, sondern vor allem das stehende Wasser. "Das liegt wohl daran, dass es hier in den vergangenen 300 Jahren so viel geregnet hat", scherzt Button. "Im Ernst: Dieser Sommer ist bisher einfach nur sehr nass. Das ist ein Problem für uns. Denn wenn es regnet, dann sickert das Wasser nicht in den Boden, sondern bleibt an der Oberfläche. Da bilden sich recht schnell kleinere Bäche, auch wenn die Strecke an sich nicht so nass ist."

"Vor allem im Bereich zwischen Becketts und der Hangar-Straight ist es sehr, sehr nass. Jedes Mal, wenn du an diese Stelle kommst, hast du dein Eindruck, das Wasser habe sich bewegt", schildert er. "Das scheint aber nur so zu sein. Ich glaube, die Bäche sind noch immer am gleichen Platz. Normalerweise wird das Wasser von den Fahrzeugen weggedrückt. Wenn aber niemand fährt, dann kann das Wasser frei dahinfließen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!