• 07. Juli 2012 · 21:59 Uhr

Startposition für Vettel im Regen nicht so wichtig

Sebastian Vettel ist mit Startposition vier zufrieden, mit seiner Runde jedoch nicht - Im Vergleich zum Freitag macht Red Bull einen Schritt nach vorne

(Motorsport-Total.com) - Nach der Pole-Position in Valencia fuhr Sebastian Vettel heute im chaotischen Regen-Qualifying von Silverstone auf den vierten Platz. Damit musste der Heppenheimer dem WM-Führenden Fernando Alonso, seinem Teamkollegen Mark Webber und seinem Landsmann Michael Schumacher den Vortritt lassen. Doch nach dem Blick auf die Wettervorhersage kann Vettel mit dieser Startposition gut leben. "Wenn das Wetter morgen so sein sollte wie heute, ist die Startposition nicht so wichtig", so der 25-Jährige nach dem Qualifying.

Foto zur News: Startposition für Vettel im Regen nicht so wichtig

Ergebnis okay, Runde nicht: Sebastian Vettels Qaulifying-Bilanz im Stenogramm Zoom Download

Während er mit dem Ergebnis des Qualifyings recht zufrieden war, galt dies für seine schnelle Runde in Q3 nicht: "Ich bin mit meiner Runde nicht zufrieden. Ich hätte etwas schneller sein können und habe vor allem im ersten Sektor Zeit verloren. Der mittlere Sektor war okay, aber auch da habe ich ein wenig verloren", analysiert der Red-Bull-Pilot. Einen Vorwurf macht es sich selbst jedoch deswegen nicht. "Unter diesen Bedingungen versuchst du alles. Du weißt, dass es die letzte Runde ist, und wenn du es versuchst, kann es auch schief gehen", so Vettel.

"Wenn du es versuchst, kann es auch schief gehen."Sebastian Vettel
Insgesamt lautet sein Fazit am Samstagabend: "Alles in allem war es ein ordentliches Qualifying. Es war in allen Abschnitten sehr chaotisch. Aber wir haben die richtigen Entscheidungen getroffen, die richtigen Reifen gewählt, daher können wir ganz zufrieden sein." Vor allem im dritten Abschnitt der Qualifikation, als die meisten Fahrer auf die Intermediate-Reifen setzten, tauchten die Red Bull an der Spitze des Feldes auf.

Abbruch war richtig

Foto zur News: Startposition für Vettel im Regen nicht so wichtig

Die Bedingungen waren heute auch für Vettel teilweise unfahrbar Zoom Download

Den Unterschied zwischen beiden Reifen für feuchte Bahn erklärt Vettel wie folgt: "Der Intermediate ist grundsätzlich der schnellere Reifen, aber wenn zu viel Wasser auf der Strecke steht, kannst du damit nicht fahren. Dann müssen wir mit den Regenreifen fahren, bis es auch für sie irgendwann zu viel Wasser ist und wir gar nicht mehr fahren können. Irgendwann kommt der Punkt, an dem es zu viel Wasser ist."

Dieser Punkt kam heute während des zweiten Abschnitts der Qualifikation. "Die Entscheidung, Q2 zu unterbrechen, war richtig", verteidigt Vettel die Entscheidung der Rennleitung. "Vielleicht hätte die rote Flagge etwas eher rauskommen sollen, aber Charlie (Whiting, Rennleiter, Anm. d. Red.) hören auf die Fahrer und treffen dann die richtige Entscheidung. Es war einfach zu viel Wasser, beim Neustart war es dann okay."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Großbritannien


Im Vergleich zum Vortag, als Vettel und Webber nur wenige Runden fuhren, waren die Red Bull heute wieder in den gewohnten Regionen des Zeitentableaus zu finden. "Gestern war es nicht berauschend", gibt Vettel zu, "aber heute sahen wir auf den Intermediates konkurrenzfähiger aus. Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht. Heute Morgen im Trockenen war es ganz okay", so der 25-Jährige.

Droht eine Rennunterbrechung?

"Wenn das Wetter so wie im Qualifying ist, dann müssen wir unterbrechen."Sebastian Vettel
Doch die Trainingsrunden im Trockenen waren vermutlich ein Muster ohne Wert, denn für morgen sagen die Wetterdienste für Silverstone weiteren Regen voraus. Dann könnte wieder das gelten, war laut Vettel heute schon der Fall war. "Ehrlich gesagt können sich die Bedingungen in jeder Runde ändern. In Q2 war ich nahe davor, auszuscheiden. In Q1 war ich recht zufrieden, da war es noch am Trockensten. In Q3 wären wir noch näher an der Spitze gewesen, wenn ich die Runde hinbekommen hätte", blickt der Heppenheimer auf der Achterbahnfahrt im Qualifying zurück.

Sollte der Regen allerdings ähnlich heftig fallen wie zeitweise heute Nachmittag, dann sieht Vettel für das Rennen schwarz - respektive rot: "Wenn das Wetter so wie im Qualifying ist, dann müssen wir unterbrechen. Irgendwann kommt der Punkt, an dem du die rote Flagge zeigen musst." Bei feuchter Strecke werde das Rennen zu einer Lotterie. "Es kann eine Menge passieren, sowohl zu Beginn als auch zum Ende des Rennens. Es wird darauf ankommen, auf der Strecke zu bleiben, und zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Reifen zu wählen", beschreibt Vettel die Herausforderung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel 1 App