• 09. Juni 2012 · 17:25 Uhr

Räikkönen bleibt gelassen: Sonntag zählt es

Trotz der mäßigen Trainingsergebnisse am Freitag bleibt Kimi Räikkönen gelassen und sieht sein Lotus-Team für das Rennen gut aufgestellt

(Motorsport-Total.com) - Am Freitag fand sich Lotus beim Blick auf die Zeitenliste in ungewohnter Umgebung wieder. War das Team in den bisherigen Grands Prix regelmäßig ein Kandidat für die Top 10, so fanden sich Romain Gorsjean und Kimi Räikkönen gestern mit den Plätzen 14 und 15 und über einer Sekunde Rückstand in beiden Freien Trainings im Mittelfeld wieder. Für Räikkönen besteht jedoch kein Anlass zu Sorge. "Wenn du dir nur die Zeiten und die Positionen ansiehst, sagt das nicht immer die Wahrheit aus", sagt der Finne.

Foto zur News: Räikkönen bleibt gelassen: Sonntag zählt es

Kimi Räikkönen bleibt entspannt: Freitagsergebnisse sagen nicht viel aus Zoom Download

Ein Grund für den Rückstand war die Tatsache, dass Lotus wegen der unsicheren Wetterlage das Programm umgestellt hatte: "Wir hatten mit Regen gerechnet, daher die weichen Reifen schon am Vormittag verwendet und unser normales Nachmittagsprogramm vorgezogen", erklärt Räikkönen. "Am Nachmittag haben wir dann nur einen Reifensatz gefahren." Im Endeffekt konnte Lotus alle Arbeitsschritte abhaken: "Wir taten, was wir uns vorgenommen haben, probierten einige Dinge aus und haben mehr oder weniger alles erledigt."

"Samstag und Sonntag sind die Tage, an denen du die Punkte gewinnst."Kimi Räikkönen
Räikkönen misst den Trainingsergebnissen des Freitags ohnehin keine große Bedeutung zu. Wichtiger sei die Abstimmungsarbeit. "Wie ich schon sagte, spielt es im Freien Training keine Rolle, wo du am Ende stehst, solange du deine Arbeit erledigst und dazulernst. Samstag und Sonntag sind die Tage, an denen du die Punkte gewinnst, und wenn dir das am Sonntag nicht gelingt, hilft es nichts, wenn du im Freien Training der Schnellste warst. Daher bin ich nicht beunruhigt. Es geht mehr darum, einige Dinge auszusortieren."

Fotos: Kimi Räikkönen, Großer Preis von Kanada


Im dritten Freien Training bestätigte sich diese Einschätzung Räikkönens, dort fand sich der 32-Jährige mit einer halben Sekunde Rückstand auf die Bestzeit von Sebastian Vettel auf Rang neun wieder. Dabei kamen dem Lotus auch die wärmeren Temperaturen entgegen. "Wenn es wärmer ist, arbeitet der Reifen bei uns meist etwas besser. Unter kühleren Bedingungen ist es schwieriger, sie hundertprozentig zum Arbeiten zu bringen. Daher wäre es mir lieber, wenn es heißer wäre", so Räikkönen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown