• 24. März 2012 · 12:05 Uhr

Marussia: Fortschritte halten an

Bei Marussia geht es weiter ohne technische Probleme voran: Timo Glock erfährt im Malaysia-Qualifying allerdings Probleme mit den weichen Reifen

(Motorsport-Total.com) - Bei Marussia erkennt man derzeit einen konstanten Trend zur Verbesserung. Nach einem soliden Debüt des neuen Autos in Melbourne, konnte man in den Sessions in Malaysia den Abstand zum Mittelfeld weiter verkürzen. An den Positionen im Qualifying änderte sich dennoch nichts. Timo Glock fuhr auf Rang 21, sein Teamkollege Charles Pic auf Platz 22.

Foto zur News: Marussia: Fortschritte halten an

Timo Glock hofft auf einen guten Rennspeed am Sonntag in Sepang Zoom Download

"Es war ein harter und schwieriger Tag für mich", sagt Glock. "Das Auto war am Morgen auf den härteren Reifen richtig gut. Ich war zuversichtlich, dass wir mit den weicheren Reifen vorankommen. Aber aus unerklärlichen Gründen hatte ich bei meinem Versuch im dritten Freien Training Probleme mit dem Reifen. Die Balance des Autos war komplett hinüber. Ich war langsamer als alle anderen mit den weichen Reifen - ein Schock."

"Ich habe im Qualifying zwei gute Runden hinbekommen, obwohl ich nie das richtige Vertrauen in die Pneus hatte", so der Marussia-Pilot am Samstag. "Zwei kleine Fehler haben mich ein oder zwei Zehntelsekunden gekostet. Das Team hat toll gearbeitet. Bisher hatten wir auch an diesem Wochenende kein einziges technisches Problem. Mal sehen, wie das Rennen wird."

"Für mich war es ein gutes Qualifying, insgesamt ein guter Tag", so Pic. "Ich bin Timo etwas näher gekommen. Das ist derzeit mein Ziel. Es liegen sicherlich noch ein paar Zehntel drin, aber generell war es schon mal ein guter Schritt. Morgen wird es ein hartes Rennen. Heute waren es nur ein paar Runden, aber morgen werden es 56 Umläufe. Das Wetter ist ungewiss, es wird also interessant. Das Team hat unter diesen Bedingungen einen guten Job gemacht."

"Ein weiterer ermutigender Tag, denn wir sehen das Positive", meint Teamchef John Booth. "Es verspricht immer noch besser zu werden. Unsere Platzierungen im Qualifying sind zwar unverändert, aber die Verbesserungen, die wir gestern ans Auto gebracht haben, haben uns näher an die Konkurrenten gebracht. Schnell auf Holz klopfen: Bislang ist noch keines unserer Autos liegen geblieben. Das hat es uns ermöglicht, unser Programm stets durchzuziehen und dadurch Fortschritte in Richtung Rennen zu machen - genau wie in Melbourne."

"Im Qualifying haben sich bereits unterschiedliche Strategien bezüglich der Reifen angedeutet. Ich schätze, dass das Rennen einige Überraschungen bringen könnte", sagt der Brite mit Blick auf den Sonntag in Sepang. "Es ist noch nicht ganz klar, welches die beste Strategie beim Start sein wird. Wir werden dies heute Abend noch genauestens durchspielen und alle Optionen für morgen in Betracht ziehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2016 der Großer Preis von Ungarn statt?

Anzeige motor1.com