• 21. Mai 2011 · 16:47 Uhr

Mercedes vertraut auf Strategie

Nico Rosberg stellte seinen Mercedes auf den siebten Startplatz, Michael Schumacher wurde nach KERS-Ausfall und Rundenverzicht nur Zehnter

(Motorsport-Total.com) - Der ganz große Wurf blieb im Qualifying für Mercedes aus. Doch im silbernen Lager konzentrierte man sich ohnehin voll und ganz auf das Rennen. Die Leistung im Qualifying war auch nicht überragend. Michael Schumacher und Nico Rosberg schafften die Hürden bis Q3, dort fuhr Rosberg auf Rang sieben. Schumacher verzichtet nach einem Ausfall des KERS auf eine schnelle Runde und startet als Zehnter.

Foto zur News: Mercedes vertraut auf Strategie

Nico Rosberg hat den Blick im Rennen fest nach vorn gerichtet Zoom Download

"Da unser Fokus an diesem Wochenende auf der Rennpace liegt, war es zu erwarten, dass wir im Qualifying etwas leiden würden", so Rosberg. "Ich bin mit Rang sieben aber nicht so unzufrieden, da wir im Rennen stärker sein sollten - sogar stärker als in Istanbul. Ich habe einen neuen Reifensatz übrig. Das ist gut für uns und ich hoffe, dass wir mit der richtigen Strategie nach vorn kommen."

"Leider funktionierte in Q3 mein KERS nicht, aber wir haben gut darauf reagiert", so Schumacher. "Wir gingen auf harten Reifen raus, um zu reagieren, falls jemand das Gleiche probiert. Da es aber niemand probierte, fuhren wir wieder rein. Ohne Zeit können wir unsere Strategie frei wählen. Ich möchte wieder einen guten Start haben, gleich zu Beginn Plätze gutmachen. Mit KERS und DRS sollte ein Überholen auch in Barcelona möglich sein. Daher muss man die Reifen bestmöglich nutzen. Ich habe noch einen frischen Satz, den ich so gut es geht nutzen möchte."

Auch in der Teamführung blickt man mit Zuversicht auf das Rennen. "Die Autos ganz vorn hätten wir nicht herausfordern können", so Teamchef Ross Brawn. "Nico machte seine Sache gut, er ist für das Rennen gut gerüstet. Leier gab es bei Michael ein KERS-Problem. Er hätte ohne diese Hilfe kaum eine gute Zeit fahren können, daher absolvierte er keine Runde. Daher können wir aber die Reifen für seine Strategie frei wählen."

"Unsere Strategie im Qualifying konzentrierte sich von Runde eins an auf das Sparen von Reifen für das Rennen. Das haben wir geschafft, auch wenn das Nico unter diesen Umständen eine bessere Startposition kostete", erklärt Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Für Michael tut es uns leid, ohne KERS-Probleme würde er weiter vorn starten. Im Rennen morgen wollen wir das zeigen, was wir in den vergangenen beiden Rennen gezeigt haben: Am Ende wollen wir in den Top-5 liegen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs