• 25. Juli 2010 · 18:39 Uhr

Nur "Schadensbegrenzung" beim Heimauftritt für Mercedes

Die Mercedes-Fahrer Nico Rosberg und Michael Schumacher belegten beim Grand Prix von Deutschland in Hockenheim die Plätze acht und neun

(Motorsport-Total.com) - Das Rennen auf dem Hockenheimring begann für das Mercedes-Team positiv. Schumacher verbesserte sich beim Start um drei Positionen auf Platz acht; Rosberg folgte ihm an neunter Stelle. Doch mit dem Tempo der Konkurrenz konnte man nur Schritt halten, und so belegten die beiden Auch am Ende des Rennens die Positionen acht und neun - allerdings in umgekehrter Reihenfolge.

"Wir machten heute das Beste aus unserer Situation, aber nach dem Podiumsplatz vor zwei Wochen in Silverstone ist der achte Platz enttäuschend und lediglich eine Schadensbegrenzung", so Rosberg. "Ich habe auf Robert Kubica nur zwei Punkte verloren."

Foto zur News: Nur "Schadensbegrenzung" beim Heimauftritt für Mercedes

Nico Rosberg ist froh, dass es zumindest für ein paar Punkte gereicht hat Zoom Download

"Wir hatten das ganze Wochenende über Probleme. Meine Strategie war gut und die Jungs machten beim Boxenstopp einen tollen Job - er war der schnellste des ganzen Rennens. In Ungarn erleben wir bestimmt wieder bessere Zeiten."

"Ich startete recht gut, aber danach konnte ich nicht mehr viel ausrichten", so Schumacher. "Ursprünglich war geplant, dass ich lange draußen bleiben sollte, doch dann passten wir unsere Strategie den Umständen an, vielleicht wäre ein etwas besseres Resultat drin gewesen. Aber das hätte auch nicht viel geändert, wir waren in diesem Rennen einfach nicht so stark wie erhofft."

"Was wir nach meinem Boxenstopp schafften, war das bestmögliche Ergebnis. Natürlich hatte ich mir mehr gewünscht, zumal unsere Leistung im Rennen meist besser aussieht als im Qualifying, aber es sollte nicht sein. Wir werden deshalb nicht nervös, aber wir werden uns zusammen setzen, die Gründe analysieren und dann Lösungen finden."

"Mit dem Auto, wie es derzeit ist, machten wir einen ordentlichen Job", so Teamchef Ross Brawn. "Besonders für Nico war es etwas enttäuschend, da er mit seiner Strategie eigentlich an Robert Kubica hätte vorbei kommen können. Leider geriet er mit Mark Webber zusammen und verlor Zeit und kam deshalb unmittelbar hinter Robert heraus."

"Das Auto lief im Rennen konstanter als im Qualifying, aber wir müssen für das nächste Rennen stärker werden. Das Team und beide Fahrer arbeiteten sehr gut, wir sind zuverlässig und absolvierten heute die beiden schnellsten Boxenstopps. Die Grundlagen sind also vorhanden, wir müssen jetzt ein besseres Autos entwickeln."

"Unsere Startpositionen neun und elf waren keine gute Ausgangsposition für das heutige Rennen, deshalb war mehr als Platz acht für Nico und Platz neun für Michael nicht möglich", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Michael startete erneut gut und verbesserte sich um drei Positionen, während Nico Neunter blieb. Wir schafften nicht das Ergebnis, das wir uns für unseren Heim-Grandprix vorgenommen hatten, nachdem Nico beim letzten Rennen auf das Podium gefahren war."

"Wie schon gestern geschildert, haben unsere Verbesserungen am Auto nicht vollständig funktioniert und das kostete uns Rundenzeit. Unsere Teammitglieder arbeiteten unermüdlich, um die neuen Teile für dieses Rennen fertigzustellen. Deshalb sind zwei Punkteplätze - auch wenn es jene mit wenigen Punkten sind - zumindest eine kleine Belohnung für all die harte Arbeit unserer Mannschaft - dafür ein großes Dankeschön an alle. Wir werden jetzt versuchen, am nächsten Wochenende in Ungarn besser abzuschneiden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat Adrian Sutil in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App