• 28. Juni 2010 · 11:26 Uhr

Nach Horrorcrash: Gascoyne verteidigt Kovalainen

Mark Webber ist der Ansicht, Heikki Kovalainen hätte sich nicht gegen ihn wehren sollen, doch Mike Gascoyne betont: Hier wird Rennsport betrieben

(Motorsport-Total.com) - Europa-Grand-Prix in Valencia 2010 - wer daran denkt, wird sich wohl auch immer an den Horrorcrash von Mark Webber erinnern. Einen Unfall, der laut Webber selbst völlig unnötig war. Der Red-Bull-Pilot lag im Fight mit Heikki Kovalainen und versuchte, ihn in Kurve zwölf zu überholen. Doch der Finne bremste mit seinem Lotus früher als Webber erwartet hatte.

Foto zur News: Nach Horrorcrash: Gascoyne verteidigt Kovalainen

Mike Gascoyne gibt Heikki Kovalainen nach dem Horrorcrash Rückendeckung Zoom Download

Die Folge war der Furcht erregende Überschlag des Australiers. Webber ist der Ansicht, dass Kovalainen ihn einfach hätte überholen lassen sollen. Schließlich sei der Red Bull wesentlich schneller als der Lotus. Hätte Kovalainen ihn vorbeigelassen getan, wäre der Unfall nicht passiert, so Webber.

"Das Frustierende ist, dass dieser Unfall nie hätte passieren sollen", schreibt Webber auf seiner Internetseite. "Mir ist sehr wohl klar, dass die Formel 1 keine Wohltätigkeitsveranstaltung ist; man muss um jede Position kämpfen. Aber nicht, wenn du fünf Sekunden hinter der Pace bist und eines der schnellsten Autos hinter dir hast. Wie lange wäre Heikki denn noch vor mir gewesen? Noch 15 Sekunden? Er muss sich einfach selbst fragen, ob es die Sache wert war."

"Er muss sich einfach selbst fragen, ob es die Sache wert war."Mark Webber
Lotus-Technikchef Mike Gascoyne gibt seinen finnischen Piloten allerdings Rückendeckung. Er ist der Meinung, dass Webber einfach einen Fehler gemacht hat. "Es war richtig, dass Heikki sich vereteidigt hat, denn es ging um die Position", sagt Gascoyne gegenüber 'Autosport'. "Mir ist egal, wer du bis. Ende vom Lied. Vergesst doch all dieses A-Team- und B-Team-Zeug."

Es wäre großartig gewesen, wenn es Kovalainen gelungen wäre, Webber 40 Runden lang hinter sich zu halten, erklärt Gascoyne weiter: "Es wäre doch aboslut großartig gewesen, wenn wir ihm sein Rennen ruiniert hätten." Um seinen Standpunkt zu untermauern, verweist Gascoyne auf die Formel-1-Geschichte.


Fotos: Großer Preis von Europa


"Sagen wir, dass Gilles Villeneuve 1981 in Jarama die vier Autos hinter sich hätte vorbeilassen sollen? Oder war das einer der tollsten Grands Prix aller Zeiten? Sollte ein Force India einen McLaren vorbeilassen, nur weil er schneller ist? Wo zieht man die Grenze? Es ist ein Autorennen, oder nicht?", fragt Gascoyne.

"Es ist ein Autorennen, oder nicht?"Mike Gascoyne
Laut Gascoyne hat Webber den Unfall selbst durch einen Fehler verschuldet, weil er falsch eingeschätzt habe, wann Kovalainen bremst. "Heikki hatte ein tolles Rennen, er fuhr den anderen neuen Teams davon und mit den Zwischenfällen wäre was für uns rausgesprungen - aber leider waren wir selbst der Zwischenfall", erklärt der Lotus-Mann.

"Letzten Endes war es so: Mark hatte aufgeholt und es war die erste Kurve, in der er an ihm dran war. Und dann ist er ihm hinten rein geknallt", so Gascoyne. "Der Junge ist eine gerade Line gefahren und hat gebremst - sorry. Muss man da noch fragen, wessen Fehler es war?"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown