• 28. Juni 2010 · 12:22 Uhr

McLaren: Silverstone als Standortbestimmung

McLaren plant für Silverstone umfassende Upgrades: Laut Martin Whitmarsh wird sich dann zeigen, ob man Rivale Red Bull auf schnellen Kursen schlagen kann

(Motorsport-Total.com) - In zwei Wochen weiß man bei McLaren, ob gegen Rivale Red Bull ein Kraut gewachsen ist oder nicht. Das ist zumindest die Einschätzung von McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh. Für ihn ist das Heimrennen am 11. Juli eine Standortbestimmung im Titelkampf. Denn McLaren plant für Silverstone ein umfassendes Upgrade, unter anderem mit einem neuen Auspuff-Diffusor-System.

Foto zur News: McLaren: Silverstone als Standortbestimmung

Martin Whitmarsh hofft auf das Upgrade, das McLaren nach Silverstone bringt Zoom Download

Laut Whitmarsh wird die McLaren-Perfomance beim Britischen Grand Prix zeigen, ob man in der Lage ist, Red Bull auf schnellen Rennstrecken zu schlagen oder nicht. Im vergangenen Jahr war das nicht der Fall - da feierte Red Bull in Silverstone einen Doppelsieg mit Sebastian Vettel und Mark Webber.

"Es wird ein wichtiges Rennen für uns", sagt Whitmarsh über den Britischen Grand Prix. "Auf einer solchen Strecke müssen wir gegen Red Bull konkurrenzfähig sein, wenn wir sie in diesem Jahr schlagen wollen. Wenn wir dort konkurrenzfähig sind, dann haben wir eine gute Chance, beide Titel zu gewinnen."

Silverstone werde "ein großes Rennen", so Whitmarsh. Aber danach sei es noch nicht zu Ende, egal wie der Britische Grand Prix ausgeht. "Wenn wir sie schlagen, werden sie nicht still stehen. Wenn sie uns schlagen, werden wir nicht still stehen. Ich hoffe, dass es eng wird, enger als im vergangenen Jahr", erklärt der McLaren-Teamchef.

"Wenn wir dort konkurrenzfähig sind, dann haben wir eine gute Chance, beide Titel zu gewinnen."Martin Whitmarsh
In Valencia mussten sich Lewis Hamilton und Jenson Button Red Bull und Vettel noch geschlagen geben. Doch Whitmarsh bekennt, dass man mit vorsichtigen Erwartungen in die "Hafenrundfahrt" gegangen sei. Denn schließlich hatten einige Teams in Valencia Neuerungen dabei.

"Wir wussten nicht, in welchem Umfang die anderen Upgrades dabei haben, aber am Freitag hat sich gezeigt, dass es einige Neuerungen waren. Von daher war es ziemlich gut, dass wir das Rennen auf Platz zwei und drei beendet haben", so Whitmarsh.

Für das Qualifying hatte man sich die zweite Reihe ausgerechnet. Hamilton gelang das, Button nicht. "Im Qualifyingtrimm waren die Red Bull schneller als wir und beide unsere Jungs haben Fehler gemacht. Aber wir wären nicht in der Lage gewesen, Red Bull zu schlagen", bekennt der McLaren-Teamchef.

Im Renntrimm allerdings sei der McLaren den Red-Bull-Rivalen wie schon öfter in dieser Saison ein bisschen überlegen gewesen: "Und wir dachten, dass es am Schluss ein bisschen enger zugeht. Aber leider wurde das durch die Strafe verhindert." Doch Whitmarsh betont: "Nachdem wir in beiden Meisterschaften führen, wissen, was die anderen haben und selbst ein großes Upgrade bringen müssen wir daran glauben, dass wir eine starke zweite Saisonhälfte und einen erfolgreichen Titelkampf haben können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht