• 28. Juni 2010 · 12:24 Uhr

Manipulationsvorwürfe: Niemand teilt Alonsos Meinung

Fernando Alonso steht mit seiner Meinung alleine da, das Rennen in Valencia wäre zu Gunsten von Lewis Hamilton geschoben worden

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso warf gestern den Rennkommissaren rund um Heinz-Harald Frentzen vor, das Rennen in Valencia manipuliert zu haben. Konkret ging es um die Situation anfangs der Safety-Car-Phase. Lewis Hamilton hatte dabei das Medical-Car überholt. Der Brite bekam dafür eine Durchfahrtsstrafe. Doch laut Fernando Alonso und Ferrari haben sich die Regelhüter mit dieser Entscheidung zu lange Zeit gelassen. Die Strafe wurde erst 13 Runden später ausgesprochen. Hamilton hatte zu diesem Zeitpunkt bereits so viel Vorsprung, dass er seinen zweiten Platz auch durch die unfreiwillige Boxendurchfahrt nicht verlor.

Foto zur News: Manipulationsvorwürfe: Niemand teilt Alonsos Meinung

Alonsos Aufregung wird außer bei Ferrari von niemandem verstanden Zoom Download

Alonso und Ferrari sind der Meinung, hätten die Kommissare schneller gehandelt, wäre Hamilton sogar hinter dem Spanier ins Ziel gekommen. Denn als das Safety-Car auf die Strecke kam, lag Alonso unmittelbar hinter Hamilton. Am Ende des Rennens war der Ferrari-Pilot aber nur Achter. Dass Ferrari anscheinend auf die falsche Strategie gesetzt hatte, fand unter all den Vorwürfen der Roten aber keinen Platz. Es wurde sogar bei der FIA offiziell Beschwerde eingelegt.

Dass Ferrari einen derartigen Wirbel um diese Angelegenheit macht, wird von niemandem in der Boxengasse so richtig verstanden. Denn Alonso wäre dadurch maximal einen Platz weiter vorne im Endklassement gelandet. Ob ein siebenter Rang die Fans glücklicher macht als ein achter, sei ebenfalls dahingestellt. Eher scheint es, als ob ein frustrierter Alonso einmal mehr gegen seinen Erzrivalen mobil macht, um von den eigenen Problemen abzulenken.

Bei der Konkurrenz sorgt der Zorn bei Ferrari nur für Kopfschütteln. Für Mike Gascoyne hat die Veränderung der Safety-Car-Regeln zusätzlich für etwas Verwirrung gesorgt: "Das ist doch immer das selbe, seit wir begonnen haben, die Safety-Car-Regeln zu verändern. Jedes Mal, wenn etwas geändert wurde, kam es zu einem völlig neuen Vorfall." Der Technische Direktor von Lotus nimmt die Rennleitung deshalb in Schutz, sich mit ihrer Entscheidung, Hamilton zu bestrafen, etwas mehr Zeit gelassen zu haben.

Dieser Meinung schließt sich auch Christian Horner an. "Die Safety-Car-Regeln haben Ferrari wahrscheinlich nicht in die Karten gespielt und McLaren war auch etwas dreist, aber hat dafür eine Strafe bekommen. Es hat sie zwar nichts gekostet, aber so ist es nun einmal gelaufen. Ich glaube nicht, dass da etwas manipuliert war. Die FIA muss aber weiterhin die Safety-Car-Regeln auf der Agenda behalten", so der Red-Bull-Teamchef.

Martin Whitmarsh kann Alonsos Wutausbruch nicht nachvollziehen. Für den McLaren-Teamchef kostete Hamilton seine Durchfahrtsstrafe die Möglichkeit, um den Sieg zu kämpfen. "Der Vorfall war nur schwer zu vermeiden und eigentlich nur eine Kleinigkeit. Darüber haben aber die Stewards zu entscheiden und sie haben eine Entscheidung getroffen", erklärt Whitmarsh und fügt nicht ohne Seitenhieb hinzu: "Nach meinen Erfahrungen im Motorsport ist das alles normal abgelaufen, Fernando hat da vielleicht andere Erfahrungen gemacht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!