• 25. Juni 2010 · 18:10 Uhr

Ferrari wähnt sich bei der Musik

Der verbesserte F10 zeigte zumindest am Freitag eine gute Leistung, zudem fühlt sich der italienische Rennstall in Valencia traditionell wohl

(Motorsport-Total.com) - Lokalmatador Fernando Alonso durfte sich am Freitag in Valencia über die Bestzeit freuen. Der Ferrari-Pilot realisierte eine Zeit von 1:39.283 Minuten und hatte damit die Nase um 0,664 Sekunden vor Teamkollege Felipe Massa, der Siebter wurde. Der Brasilianer erlaubte sich einen Dreher, was ihn wertvolle Zeit kostete.

Foto zur News: Ferrari wähnt sich bei der Musik

Fernando Alonso markierte am Freitagnachmittag knapp die Bestzeit Zoom Download

"Unser Auto scheint hier wie in Montréal gut zu funktionieren", so Alonso. "Es ist jedoch schwierig, einen direkten Vergleich zu ziehen, da der Asphalt der Strecke völlig anders ist, und dieser hier etwas mehr aerodynamischen Abtrieb benötigt."

"Zusammen mit Felipe haben wir an der Entwicklung neuer technischer Lösungen gearbeitet. Es ist jedoch schwierig zu sagen, wie viel wir uns im Vergleich zu den anderen verbessert haben."

"Der F10 hat sich als einfach zu fahren herausgestellt und war in jeder Situation konkurrenzfähig, sowohl mit wenig als auch mit viel Benzin an Bord. Es ist jedoch noch zu früh, um zu sagen, wo wir stehen."

"Heute Morgen waren die McLaren sehr schnell, die Red Bull haben immer ein Tempo, mit dem sie vorne mitfahren, und selbst Mercedes und Renault sind sehr nah dran. Unser einziges Ziel ist es jedoch, vor allen zu liegen, ansonsten wären wir nicht Ferrari."

"Die Strecke war sehr schmutzig", so Massa. "Dies gestaltet es so schwierig zu verstehen, wie sehr die neuen Teile, welche wir heute zum ersten Mal verwendet haben, die Leistung unseres Autos verbessert haben. Ich habe es nie geschafft, eine saubere Runde hinzubekommen, wenn ich auf neuen Reifen mit wenig Benzin fuhr. Dies erklärt meine Position in der Zeitentabelle."

"Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Verhalten des Autos zufrieden. Ich denke, dass wir in Bezug auf die Leistung einen Schritt nach vorn gemacht haben, und dass wir dieses Wochenende konkurrenzfähig sein sollten. Ich hoffe, dass ich um einen Platz in den ersten Reihen kämpfen kann."

"Der Dreher? Ich traf auf einen Randstein, drehte mich und dann entschied ich mich zu bremsen, um einen Einschlag in die Mauer zu verhindern. Unglücklicherweise ging der Motor aus, und nun müssen wir schauen, warum das Anti-Stall-Programm nicht funktioniert hat."

"Heute mussten wir ein sehr voll gepacktes Programm absolvieren, um die verschiedenen neuen technischen Updates auszuprobieren, welche wir hier das erste mal mitgebracht haben", so Chefingenieur Chris Dyer. Wir hatten am Vormittag bei Fernando ein paar kleinere Probleme, welche etwas Zeit gekostet haben, während es am Nachmittag Felipe war, der eine halbe Stunde Fahrzeit wegen eines Drehers verlor."

"Gleichzeitig waren wir in der Lage, mit der Situation umzugehen und haben alle Daten gesammelt, die wir wollten. Wir sind mit dem, was wir gesehen haben, ganz zufrieden. Im Moment scheint es keine Probleme mit der Zuverlässigkeit zu geben, die im Zusammenhang mit der neuen Konfiguration des Auspuffsystems stehen, und der F10 ist ziemlich konkurrenzfähig."

"Auf dieser Strecke scheint das Verhalten der Reifen gewöhnlicher zu sein als in Montréal. Die harten Reifen kämpfen damit, auf Temperatur zu kommen, aber verbessern sich Runde für Runde, während die weichen konstanter sind, als sie es in Kanada waren."

"Ich würde sagen, dass unser Wochenende mit einem positiven Start begonnen hat", so Teamchef Stefano Domenicali. "Aber es ist noch zu früh, um irgendwelche echten Schlüsse zu ziehen. Auf Basis dessen, was wir heute gesehen haben, sind wir auf einer Strecke, welche ein paar Ähnlichkeiten mit jener von Montréal hat, bei der Musik."

"Nun müssen wir alle während der drei Stunden gesammelten Daten analysieren, um so gut wie möglich auf das Qualifying und besonders auf das Rennen vorbereitet zu sein. Wie gewöhnlich wird eine gute Position in der Startaufstellung entscheidend sein, besonders hier, wo das Überholen sehr schwierig ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com