• 25. Juni 2010 · 17:58 Uhr

Virgin schöpft Hoffnung

Die Verbesserungen am Virgin scheinen zu greifen: Timo Glock und Lucas di Grassi waren gut unterwegs - doch die Zuverlässigkeit macht weiter Sorgen

(Motorsport-Total.com) - Das Virgin-Team startet in Valencia mit einigen Neuerungen im mechanischen Bereich. Diese zahlten sich offenbar aus, Timo Glock und Lucas di Grassi waren schneller als die Konkurrenz bei HRT und nicht mehr viel langsamer als Lotus. Doch anfällig bleibt der Virgin-Bolide weiterhin: Timo Glock fuhr am Nachmittag nur 14 Runden, ehe er wegen eines Getriebeproblems zuschauen musste.

Foto zur News: Virgin schöpft Hoffnung

Timo Glock musste am Nachmittag eine Zwangspause einlegen Zoom Download

"Das war - abgesehen vom Getriebeproblem am Nachmittag - ein ordentlicher Tag für uns", so Glock. "Das Auto fühlte sich nicht schlecht an. Es ist aber schwierig, unsere Pace einzuschätzen, weil ich am Ende des Trainings nicht mehr auf weichen Reifen fahren konnte. Insgesamt bin ich mit den ersten Runden an diesem Wochenende zufrieden. Mal schauen, wie es morgen laufen wird."

Lucas di Grassi dagegen konnte problemlos fahren, war aber immer langsamer als Glock. "Das war ein sehr guter Tag, wir haben alles von unserem Programm abgearbeitet", so der Brasilianer. "Wir hatten keine größeren Probleme, daher bin ich bisher zufrieden. Ich freue mich darauf zu sehen, wie sehr wir uns morgen verbessern können."

"Timo verlor den zweiten Gang gegen Hälfte des zweiten Trainings, das hat einen ansonsten guten Tag etwas gestört", so Technikchef Nick Wirth. "Wir haben uns darauf konzentriert, das erste Leistungsupdate des Jahres besser zu verstehen. Es scheint uns die Vorteile zu geben, die wir vorhergesagt hatten."

"Das Team hat gut gearbeitet, um ein ordentliches Basiswissen aufzubauen, und wir haben genug Daten beisammen, um ein gutes Qualifying- und Rennsetup zu bauen", fuhr er fort. "Theoretisch müsste das Auto noch besser sein, wenn wir weniger Benzin an Bord haben. Ich erwartete also einige Fortschritte im Qualifying. Wir müssen nun noch den Getriebedefekt an Timos Auto verstehen und uns auf einen interessanten morgigen Tag vorbereiten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Anzeige motor1.com