• 25. Juni 2010 · 17:58 Uhr

Virgin schöpft Hoffnung

Die Verbesserungen am Virgin scheinen zu greifen: Timo Glock und Lucas di Grassi waren gut unterwegs - doch die Zuverlässigkeit macht weiter Sorgen

(Motorsport-Total.com) - Das Virgin-Team startet in Valencia mit einigen Neuerungen im mechanischen Bereich. Diese zahlten sich offenbar aus, Timo Glock und Lucas di Grassi waren schneller als die Konkurrenz bei HRT und nicht mehr viel langsamer als Lotus. Doch anfällig bleibt der Virgin-Bolide weiterhin: Timo Glock fuhr am Nachmittag nur 14 Runden, ehe er wegen eines Getriebeproblems zuschauen musste.

Foto zur News: Virgin schöpft Hoffnung

Timo Glock musste am Nachmittag eine Zwangspause einlegen Zoom Download

"Das war - abgesehen vom Getriebeproblem am Nachmittag - ein ordentlicher Tag für uns", so Glock. "Das Auto fühlte sich nicht schlecht an. Es ist aber schwierig, unsere Pace einzuschätzen, weil ich am Ende des Trainings nicht mehr auf weichen Reifen fahren konnte. Insgesamt bin ich mit den ersten Runden an diesem Wochenende zufrieden. Mal schauen, wie es morgen laufen wird."

Lucas di Grassi dagegen konnte problemlos fahren, war aber immer langsamer als Glock. "Das war ein sehr guter Tag, wir haben alles von unserem Programm abgearbeitet", so der Brasilianer. "Wir hatten keine größeren Probleme, daher bin ich bisher zufrieden. Ich freue mich darauf zu sehen, wie sehr wir uns morgen verbessern können."

"Timo verlor den zweiten Gang gegen Hälfte des zweiten Trainings, das hat einen ansonsten guten Tag etwas gestört", so Technikchef Nick Wirth. "Wir haben uns darauf konzentriert, das erste Leistungsupdate des Jahres besser zu verstehen. Es scheint uns die Vorteile zu geben, die wir vorhergesagt hatten."

"Das Team hat gut gearbeitet, um ein ordentliches Basiswissen aufzubauen, und wir haben genug Daten beisammen, um ein gutes Qualifying- und Rennsetup zu bauen", fuhr er fort. "Theoretisch müsste das Auto noch besser sein, wenn wir weniger Benzin an Bord haben. Ich erwartete also einige Fortschritte im Qualifying. Wir müssen nun noch den Getriebedefekt an Timos Auto verstehen und uns auf einen interessanten morgigen Tag vorbereiten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
Anzeige motor1.com