• 26. März 2010 · 09:28 Uhr

Williams muss für die Top 10 noch arbeiten

Der britische Rennstall probierte am Freitag in Melbourne verbesserte Aerodynamik-Komponenten aus und sieht noch viel Arbeit auf sich zukommen

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team landete am Freitag beim Auftakt in Melbourne im vorderen und hinteren Mittelfeld. Routinier Rubens Barrichello hatte dabei als Neunter mit 1,103 Sekunden Rückstand die Nase vor Teamkollege Nico Hülkenberg, der mit 1,744 Sekunden Rückstand auf Position 14 geführt wurde.

Foto zur News: Williams muss für die Top 10 noch arbeiten

Rubens Barrichello kam in die Top 10, sieht sicht dort aber nicht gesetzt Zoom Download

"Im 2. Freien Training kam der Regen, dieser hat jeden getroffen", so Barrichello. "Das Team hat wirklich gute Arbeit geleistet, da es mich zu den richtigen Momenten auf die Strecke schickte, als diese trocken war. Wir konnten also in Anbetracht der Bedingungen so viele Informationen wie möglich sammeln. Es gibt noch ziemlich viel Arbeit zu erledigen, damit wir morgen in den dritten Qualifying-Durchgang kommen."

"Der Albert Park ist eine ziemlich coole Strecke", so Hülkenberg. "Ich habe es dort draußen wirklich genossen. Er ist sehr uneben, aber es macht definitiv viel Spaß. Das Fahren in der zweiten Einheit wurde durch das Wetter unterbrochen, wir konnten also nicht so viel Zeit bekommen, wie wir dies wollten. Aber ich fühle mich nun mit der Strecke vertraut und im Auto wohl."

"Unser heutiges Programm beinhaltete die Arbeit an Veränderungen am mechanischen Setup", so Sam Michael, Technischer Direktor des Teams. "Zudem testeten wir überarbeitete Aerodynamik-Teile für den FW32. Wir haben es geschafft, den Großteil der Teile zu bewerten, aber wir mussten unsere Planungen aufgrund des Wetters in der zweiten Einheit reduzieren. Aufgrund der limitierten Daten, die wir auf den weicheren Reifen gesammelt haben, sieht es danach aus, als wäre er während des Rennens stabil."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube