• 26. März 2010 · 09:16 Uhr

Force India gibt sich weiterhin optimistisch

Auch in Melbourne hinterlässt Force India auf Anhieb einen starken Eindruck - Adrian Sutil und Vitantonio Liuzzi geben sich optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Das Force India-Team beendete das 2. Freie Training zum Großen Preis von Australien in Melbourne auf den starken Plätzen sieben und acht. Adrian Sutil, der in den ersten 90 Trainingsminuten noch Testfahrer Paul di Resta hatte Platz machen müssen, verzeichnete am Ende 1,033 Sekunden Rückstand. Teamkollege Vitantonio Liuzzi war um lediglich eine Tausendstelsekunden langsamer.

Foto zur News: Force India gibt sich weiterhin optimistisch

Adrian Sutil: Nur eine Trainingsstunde, aber erneut locker in den Top 10 Zoom Download

"Der Regen war in der zweiten Einheit nicht ideal", so Sutil. "Besonders, da ich die erste Einheit hatte aussetzen musste. Aber wir taten, was wir tun konnten, und ich denke, dass es alles in allem sehr positiv lief. Zu Beginn der Einheit fuhren wir etwas mit der härteren Reifenmischung, dann mit der weicheren. Wir probierten ferner den Intermediate-Reifen aus, als der Kurs feuchter war."

"Alles scheint reibungslos zu funktionieren, und wir konnten heute alle Informationen sammeln, die wir sammeln wollten. Ich habe immer noch ein gutes Gefühl im Hinblick auf dieses Wochenende, und ich möchte ein besseres Ergebnis erzielen, als wir es in Bahrain erzielt haben."

"Der heutige Tag war in Ordnung", so Liuzzi. "Das Auto reagierte gut auf die Veränderungen, die wir im Verlauf der Einheiten vornahmen. Über die Balance war ich ziemlich glücklich. Die Bedingungen waren nicht ideal, da es in der ersten Einheit zwei rote Flaggen in ziemlich schneller Abfolge gab, und das Wetter hat dann im zweiten Training nicht geholfen."

"Unglücklicherweise folgte dann immer etwas Verkehr, da die Leute langsamer machten und zurücksteckten, um zu versuchen, Abstand zu gewinnen. Dadurch bekam ich keine freie Runde. Teilweise war es wie an einem Sonntag. Alles in allem war es ein guter Start in das Wochenende, und ich denke, dass wir im Hinblick auf morgen gut aussehen."

"Bevor ich in die Einheit ging, war ich ziemlich nervös", so Formel-1-Neuling di Resta nach seinem Debüt. "Denn schließlich ist der Albert Park eine der schwierigsten Strecken im Kalender. Er ist zur Hälfte ein Straßenkurs, zur Hälfte eine permanente Rennstrecke, ich musste aus diesem Grund vom Anfang bis zum Ende das Programm aufbauen."

"Ich musste mich im Auto wohl fühlen, besonders da ich nicht die Möglichkeit hatte, zuvor im Trockenen zu fahren, da ich im Winter nur im Regen gefahren war. Das war für mich etwas Neues. Und als auf der Strecke erst einmal Gummi lag, war ich in der Lage, etwas komfortabler an das Limit zu gehen."

"In Melbourne gibt es nicht viel Spielraum für Fehler, aus diesem Grund musste ich in einigen Sektoren vorsichtig sein, da die Mauern hier ziemlich nahe kommen. Die Hauptaufgabe war es jedoch, Kilometer zu sammeln und die Strecke zu lernen. Am wichtigsten war es jedoch, zu versuchen, mit einem optimalen Setup die Basis für die Fahrer zu finden. Für mich war es ein guter Start, und ich hoffe, dass das Team an diesem Wochenende erfolgreich ist."

"Im 1. Freien Training sorgten rote Flaggen und im 2. Freien Training der Regen für Unterbrechungen", so Chefingenieur Dominic Harlow. "Zudem mussten wir mit viel Verkehr auf der Strecke zurecht kommen. Alle drei Fahrer waren mit der Balance ihres Autos glücklich, und wir waren in der Lage, unsere üblichen Hausaufgaben an einem Freitag zu erledigen."

"Der Kurs ist für gewöhnlich zu Beginn des Wochenendes sehr rutschig, aber das hatten wir erwartet, und mit dem Gummi kam auch die Haftung. Wir sind zuversichtlich, dass wir über Nacht weitere Verbesserungen am Auto vornehmen können, und wir hoffen auf ein konkurrenzfähiges Wochenende."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet