• 09. September 2025 · 14:03 Uhr

TV-Quoten Monza: Sky wieder mit Bestleistung, ServusTV schwach

Starke Sky-Quoten in Deutschland, schwaches ServusTV in Österreich: So unterschiedlich schnitten die Sender beim Formel-1-Rennen in Monza ab

(Motorsport-Total.com) - Beim Europa-Finale der Formel-1-Saison 2025 in Monza haben die deutschsprachigen TV-Sender unterschiedlich abgeschnitten.

Foto zur News: TV-Quoten Monza: Sky wieder mit Bestleistung, ServusTV schwach

Startphase beim Formel-1-Rennen in Monza 2025 Zoom Download

In Deutschland war Bezahlsender Sky wieder als Solist unterwegs: RTL übertrug nur das Qualifying live auf seiner Bezahlplattform RTL+, und das lediglich mit Signalübernahme von Sky. Free-TV-Übertragungen zum Grand Prix von Italien gab es in Deutschland also nicht.

Das wirkte sich auf die Sky-Quoten aus: Senderangaben zufolge sahen rund 729.000 Zuschauer das Rennen live im Fernsehen - ein neuer Saisonbestwert nach zuletzt positiven Ergebnissen: Schon in Budapest (703.000) und in Zandvoort (707.000) hatte Sky nacheinander Saisonrekorde aufgestellt.

In den zurückliegenden vier Jahren hat Sky nur 2022 mehr Menschen erreicht: 800.000 sahen damals den Grand Prix in Monza, sonst waren es stets deutlich weniger Zuschauer - 2024 lediglich 525.000.

Dank seiner zusätzlichen rund 155.000 Streaming-Kunden kam Sky 2025 auf ein Gesamtpublikum von 884.000 und auf einen Marktanteil von 8,1 Prozent, den dritthöchsten in diesem Jahr nach den Frühmorgen-Rennen in Melbourne (13,8) und Suzuka (10,3).

ServusTV in Österreich mit schwachen Werten

In Österreich fielen die Zahlen ganz anders aus: Privatsender ServusTV kam bei seiner Live-Übertragung auf 553.000 Zuschauer und damit auf das zweitschlechteste Ergebnis nach dem Frühmorgen-Rennen in Shanghai bei 524.000 Zuschauern. Damit lag der Italien-Grand-Prix deutlich unter dem aktuellen Saisonschnitt von rund 623.000 Zuschauern.

Dank 270.000 Streaming-Kunden sicherte sich ServusTV zwar den "Sieg" im Direktvergleich mit Sky, blieb mit kombiniert 823.000 Zuschauern jedoch hinter dem deutschen Rivalen zurück.

Leicht überdurchschnittlich präsentierte sich der Marktanteil von 46,2 Prozent.

SRF-Zahlen nur verzögert

Aktuelle Zahlen vom Schweizer Fernsehen gibt es ab sofort nur noch mit einer Woche Verzögerung. Unsere Grafik umfasst daher nur die Rennen bis einschließlich Zandvoort.

Wer das nächste Formel-1-Rennen in Baku zeigt

Der Grand Prix von Aserbaidschan 2025 in Baku ist in Deutschland exklusiv bei Pay-TV-Sender Sky zu sehen. Free-TV-Sender RTL ist nicht aktiv; RTL zeigt lediglich das Qualifying live - mit Signalübernahme von Sky und auf seinem Bezahlkanal RTL+.

In Österreich übernimmt wieder der öffentlich-rechtliche ORF die Live-Berichterstattung für alle Einheiten. In der Schweiz ist wie gewohnt SRF zuständig für die Übertragung von Qualifying und Rennen.

ServusTV steigt beim übernächsten Rennen im Oktober in Singapur wieder ein. Dann zeigt RTL erstmals wieder ein Qualifying live im Free-TV. Das nächste RTL-Rennen ist hingegen Las Vegas im November. (Hier den kompletten Formel-1-Kalender abrufen!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com