• 28. Juli 2025 · 16:16 Uhr

TV-Quoten Spa: Saisonbestwert für RTL, aber ...

Die Zahlen der deutschsprachigen Fernsehsender zum Belgien-Grand-Prix der Formel 1 2025 liegen vor, doch sie sind nicht uneingeschränkt positiv

(Motorsport-Total.com) - Der Belgien-Grand-Prix 2025 in Spa-Francorchamps hat den deutschsprachigen TV-Sendern mehrheitlich gute Quoten eingebracht.

Foto zur News: TV-Quoten Spa: Saisonbestwert für RTL, aber ...

Szene aus der Startphase des Belgien-Grand-Prix 2025 in Spa Zoom Download

Allen voran RTL punktete im deutschen Free-TV mit seiner fünften Live-Übertragung in diesem Jahr und stellte mit 1,81 Millionen Zuschauern einen Saisonrekord auf. Bisher waren 1,73 Millionen in Barcelona die Bestleistung gewesen.

Knapp hinter dem Spanien-Grand-Prix lag RTL hingegen beim Marktanteil von aktuell 14 Prozent: Vor einigen Wochen hatte der Privatsender nämlich 15,8 Prozent erzielt, beim Frühmorgen-Grand-Prix in Shanghai zuvor sogar 18,1 Prozent.

Doch so positiv die aktuellen Zahlen sind, sie bedeuten auch einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr: 2024 hatte RTL bei seiner Berichterstattung in Belgien noch 200.000 Formel-1-Fans mehr angesprochen und mit 1,9 Millionen Zuschauern beim Auftaktrennen 2024 in Bahrain einen noch höheren Saisonrekord aufgestellt.

Noch deutlicher wird der allmähliche Zuschauerrückgang beim Blick in die fernere Quoten-Vergangenheit von RTL: 2022 zeigte der Privatsender zwar nur vier Grands Prix live, kam dabei jedoch auf mindestens 2,04 Millionen Zuschauer pro Übertragung. Davon ist man 2025 teils deutlich entfernt.

Endlich wieder echte Zahlen von Sky

Pay-TV-Sender Sky hat indes sein technisches Problem behoben und meldet nun wieder echte Daten für seine Formel-1-Sendungen.

Das heißt für den Belgien-Grand-Prix 2025: 653.000 Zuschauer haben die TV-Übertragung verfolgt, und das stellt ein klares Plus von 164.000 im Vergleich zum Vorjahr dar, als 489.000 eingeschaltet hatten. Es ist das zweitbeste Saisonergebnis nach Silverstone mit 681.000 Zuschauern.

Aber: Das Formel-1-Rennen in Spa war für Sky-Kunden schon mal attraktiver, denn 2022 waren 750.000 Fans live dabei und 2023 noch 720.000, bevor im vergangenen Jahr der große Einbruch kam.

Teilweise wanderten diese Fans seither zum Sky-eigenen Streamingangebot ab, das in Belgien weitere 153.000 Zuschauer zum Gesamtpublikum beitrug. Macht also insgesamt 805.000 Zuschauer für die Formel-1-Übertragung vom Circuit de Spa-Francorchamps.

Der TV-Marktanteil lag für Sky bei 4,9 Prozent und damit in einem durchschnittlichen Bereich für die aktuelle Saison. 2024 hatte das Rennen noch 4,0 Prozent erreicht.

Auch in Österreich schwanken die Zahlen

Einen Marktanteil von 44 Prozent erzielte der öffentlich-rechtliche ORF in Österreich, liegt damit aber etwas unterhalb von seinem bisherigen Saisonschnitt von knapp 50 Prozent.

670.000 Zuschauer verfolgten die Grand-Prix-Übertragung beim ORF und bescherten dem Sender damit das drittbeste Ergebnis in diesem Jahr nach Imola und Spielberg mit jeweils 704.000 sowie Dschidda mit 691.000 Zuschauern.

Einen direkten Vorjahresvergleich gibt es aber nicht für den Belgien-Grand-Prix in Österreich: Zuletzt hatte stets ServusTV den Formel-1-Klassiker gezeigt und mit 553.000 (2024), 569.000 (2023) und 680.000 (2022) mal schlechter und mal besser abgeschnitten als der ORF in diesem Jahr. Bei der bislang letzten ORF-Übertragung 2021 hatten 526.000 Fans eingeschaltet.

Wie gut das Sprintrennen ankam

Anhand der bisher vorliegenden Zahlen von Sky in Deutschland und ORF in Österreich gibt es einen "Gleichstand" zwischen den beiden Sendern: Beide melden jeweils 287.000 Zuschauer für ihre Übertragungen des Sprintrennens in Spa.

Sky übertraf damit seine bisherigen Sprint-Sendungen in der Saison 2025 deutlich: In Shanghai und in Miami hatten nur 150.000 beziehungsweise 105.000 Zuschauer zugesehen. Die bisher beste Sprint-Quote 2025 aber stammt von ServusTV mit 361.000 Zuschauern beim Sprintrennen in Miami.

Wer den Grand Prix von Ungarn zeigt

Schon am kommenden Wochenende geht es weiter mit der Formel 1, dann mit dem Rennen auf dem Hungaroring bei Budapest in Ungarn. Pay-TV-Sender Sky zeigt in Deutschland alle Einheiten live. Free-TV-Sender RTL überträgt dieses Mal nur das Qualifying live und steigt erst beim übernächsten Grand Prix in Zandvoort wieder in die Rennberichterstattung ein.

In Österreich wechselt die Übertragung zu ServusTV, in der Schweiz ist für Qualifying und Grand Prix wie immer der SRF gesetzt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube