• 30. Oktober 2024 · 12:03 Uhr

Ex-Ferrari-Mann ersetzt Beat Zehnder: Strukturänderungen bei Sauber

Sauber hat Änderungen an seiner Struktur vorgenommen und drei wichtige Personalentscheidungen getroffen - Beat Zehnder bekommt eine neue Rolle

(Motorsport-Total.com) - Der Übergang von Sauber zu Audi nimmt weiter Formen an. Die Sauber Motorsport AG hat am Mittwochmorgen drei wichtige Änderungen in ihrer Führungsstruktur verkündet, die unter anderem eine neue Aufgabe für den langjährigen Teammanger Beat Zehnder vorsieht.

Foto zur News: Ex-Ferrari-Mann ersetzt Beat Zehnder: Strukturänderungen bei Sauber

Mit Beat Zehnder verliert Sauber ein Urgestein am Kommandostand Zoom Download

Der 58-Jährige, der schon seit den 80er-Jahren für die Schweizer tätig ist und das Formel-1-Team als Sportdirektor auch oft gegenüber der FIA vertrat, wird seinen Posten niederlegen und ab 2025 den etwas sperrigen Titel "Director of Signature Programs and Operations" erhalten.

Sauber teilt dazu mit: "In dieser neuen Rolle wird Zehnder dafür sorgen, dass das reiche Erbe von Sauber Motorsport weiter wächst, dass er seine Kernwerte aufrechterhält und dass er die Bemühungen um Innovation und die Gestaltung der Zukunft des Teams leitet."

Im kommenden Jahr soll Zehnder "eine überwachende Funktion ausüben, um den bestmöglichen Übergang zu gewährleisten, während das Team in seine neuen Strukturen hineinwächst", so der Rennstall.

Seinen bisherigen Job wird Ignacio, genannt Inaki, Rueda übernehmen, den Sauber von Ferrari loseisen konnte. Der Spanier, der zuvor auch bei Jordan, Renault und Lotus gearbeitet hatte, war bis 2023 unter anderem als Sportdirektor und Chefstratege bei der Scuderia tätig, wurde aber vor der Saison 2024 vom Formel-1-Projekt abgezogen.


Fotostrecke: Die Geschichte von Sauber Motorsport

Demnächst soll er sich um alle sportlichen Aktivitäten, Regelfragen und Verhandlungen mit der FIA im Auftrag von Sauber kümmern.

Desweiteren wird Giampaolo Dall'Ara die neu geschaffene Rolle als "Head of Race Engineering" übernehmen und dabei sowohl die Abläufe im Werk in Hinwil als auch an der Rennstrecke als Verantwortlicher überwachen.

Formel-1-Quiz

Die beste Startposition des Teams Sauber in der Formel 1 war Platz?

2 3 10 6

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Seine Ernennung zielt darauf ab, "die Abstimmung bei allen leistungsbezogenen Themen des Autos zu optimieren und einen gemeinsamen operativen Ansatz bei Themen, die die Leistung des Autos betreffen, zu gewährleisten", so Sauber. Dabei soll er auch eng mit der technischen Gruppe bei Sauber arbeiten.

Dall'Ara besitzt einen umfangreichen Motorsporthintergrund und hatte früher schon für Sauber - unter anderem in der DTM - gearbeitet, bevor er 2016 seine eigene Beraterfirma gründete.


Hat Sauber die schlechtesten Fahrer, Ralf?

Video wird geladen…

Formcheck mit Ralf Schumacher: Warum geht bei Sauber-Audi nichts vorwärts? Ist Flavio Briatore wirklich der Heilsbringer für Alpine? Weitere Formel-1-Videos

Die jüngsten Neueinstellungen folgen auf eine Umstrukturierung des Managements bei Sauber im Sommer. Der ehemalige Ferrari-Teamchef Mattia Binotto wurde zum Chief Operating Officer und Chief Technical Officer ernannt, während sowohl CEO Andreas Seidl als auch der Vorsitzende Oliver Hoffmann das Team verließen.

Sauber hat außerdem Stefan Strähnz von Mercedes für die neue Position des Programmdirektors angeheuert.

"Diese Änderungen in der Führung geben dem Team neue Zuversicht und stärken die Organisation, die sich auf künftige Herausforderungen und Chancen vorbereitet und eine glänzende Zukunft als Werksteam vor sich hat", teilt Sauber mit.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!