• 04. Juli 2024 · 12:53 Uhr

Rosberg startet Nachhaltigkeitsstudie zu Formel 1 in Silverstone

Der frühere Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg will wissen, welchen Einfluss ein Grand Prix auf die Umwelt hat und ob An- und Abreise effizienter werden können

(Motorsport-Total.com) - "Hier stoßen meine beiden Welten aufeinander: Green-Tech und Nachhaltigkeit im Motorsport." Das sagt der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg vor dem Großbritannien-Grand-Prix 2024 in Silverstone (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) Denn Rosberg hat eine Nachhaltigkeitsstudie zur Rennveranstaltung auf dem Silverstone Circuit angestoßen.

Foto zur News: Rosberg startet Nachhaltigkeitsstudie zu Formel 1 in Silverstone

Der frühere Formel-1-Fahrer Nico Rosberg engagiert sich jetzt für Nachhaltigkeit Zoom Download

In Zusammenarbeit mit Studenten der Universität Oxford will Rosberg bei seiner Studie einerseits klären, ob An- und Abreise der Fans effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden können. Außerdem soll die wissenschaftliche Untersuchung zeigen, wie es um die Biodiversität rund um die Rennstrecke bestellt ist. Sprich: Wie sehr die Umwelt unter Veranstaltungen wie dem Formel-1-Grand-Prix leidet.

"Silverstone unterstützt uns hierbei sehr", sagt Rosberg. "Denn wir brauchen Zugang zu Kameras und Sensoren, die die Luftqualität messen." Hilfestellung bietet ferner die europäische Raumfahrt-Behörde ESA an, indem sie Satelliten-Bilder der Umgebung bereitstellt. Diese Daten können Rosberg und sein Team dann mit Werten aus der Ticket-App in Silverstone kombinieren, um möglichst viele Details herauszuarbeiten.

"Wie die Fans von A nach B gelangen, das ist bei der Menge an Zuschauern ein großes Problem für den Grand Prix von Großbritannien. Wir reden hier von fast einer halben Million Menschen, und die meisten davonkommen mit ihren Autos", sagt Rosberg.

Silverstone-Studie als Vorbild für Rennen weltweit

Tatsächlich hält Silverstone mit 480.000 Vor-Ort-Fans beim Formel-1-Rennen 2023 den aktuellen Zuschauerrekord in der Formel 1. 2024 dürfte das Besucher-Aufkommen laut Auskunft der Veranstalter in einem ähnlichen Bereich liegen, wenn auch wohl nicht darüber. Allerdings hatten die Ticketverkäufe nach dem turbulenten Finish im Österreich-Grand-Prix vor wenigen Tagen noch einmal angezogen.

Umso mehr kann die wissenschaftliche Studie in Silverstone laut Rosberg "als Blaupause" gelten für Rennen in aller Welt. "Dergleichen ist schließlich noch nie gemacht worden in der Formel 1. Das Projekt ist bahnbrechend", so der Silverstone-Sieger von 2013. "Denn alle müssen etwas tun, um den CO2-Fußabdruck ihrer Veranstaltungen zu reduzieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs