• 11. Juni 2023 · 12:40 Uhr

Klage abgewiesen: UK-Sanktionen gegen Nikita Masepin bleiben aufrecht

Nikita Masepin hat versucht, gegen die britischen Sanktionen gegen seine Person vorzugehen, seine Klage wurde jetzt aber vom High Court abgewiesen

(Motorsport-Total.com) - Rückschlag für Nikita Masepin: Der ehemalige Formel-1-Fahrer aus Russland hatte vor dem High Court in London eine Klage gegen jene Sanktionen eingereicht, die die Regierung von Großbritannien gegen ihn verhängt hat. Diese Woche hat der zuständige Richter aber entschieden, die Klage abzuweisen.

Foto zur News: Klage abgewiesen: UK-Sanktionen gegen Nikita Masepin bleiben aufrecht

Nikita Masepin kämpft weiter gegen die Sanktionen an, die gegen ihn verhängt wurden Zoom Download

Masepin hatte zuletzt im Januar angekündigt, dass er seine Formel-1-Karriere noch nicht als beendet betrachtet und versuchen möchte, in Zukunft wieder ein Cockpit zu finden: "Mein Ziel ist die Rückkehr in die Formel 1. Darauf arbeite ich hin", sagte er.

Doch die Sanktionen der britischen Regierung umfassen nicht nur ein Einfrieren all seiner Vermögenswerte in Großbritannien, sondern auch ein Einreiseverbot. Masepins Anwälte argumentieren, das mache es ihm de facto unmöglich, Verhandlungen mit Formel-1-Teams zu führen.

Der Richter hat nun jedoch die Gültigkeit der Sanktionen bestätigt und darüber hinaus erklärt, dass wahrscheinlich ohnehin kein Formel-1-Team ihn verpflichten würde, solange er Gegenstand von Sanktionen ist. Das ist übrigens nicht nur in Großbritannien der Fall, sondern auch in der Europäischen Union und in Kanada.

Zumindest die Europäische Union hatte bereits im März einen Teil der ursprünglichen Sanktionen gegen Masepin widerrufen, sodass er inzwischen wieder in EU-Länder einreisen darf.

Masepin und sein Vater Dmitri, dem ein Nahverhältnis zum russischen Präsidenten Wladimir Putin nachgesagt wird, sind seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine mit Sanktionen belegt.

Diese seien "unfair" und "drakonisch", finden Masepins Anwälte. Zudem, so heißt es in deren Argumentation, liegen keinerlei Hinweise vor, dass Masepin ein Befürworter des Kriegs in der Ukraine sei.

Eine klare Distanzierung vom Krieg hat Masepin bisher allerdings auch vermissen lassen.


Warum es ein Fehler ist, Masepin fahren zu lassen

Video wird geladen…

Die FIA hat den Grand Prix von Russland abgesagt, russische Piloten wie Nikita Masepin dürfen aber weiterhin teilnehmen. Wir hinterfragen warum. Weitere Formel-1-Videos

Masepins Rechtsmittel sind mit der Entscheidung in dieser Woche noch nicht ausgeschöpft. Im Juli wird eine weitere Klage verhandelt, die er gegen den britischen Außenminister James Cleverly eingebracht hat, berichtet der 'Mirror'.

Masepin war 2021 Teamkollege von Mick Schumacher bei Haas. Nach Kriegsbeginn wurde er im Februar 2022 vom amerikanischen Rennstall freigestellt, obwohl er eigentlich für eine zweite Saison Vertrag gehabt hätte. Übrigens finanziert vom Düngemittelkonzern Uralkali seines Vaters, der 2021 Hauptsponsor von Haas war.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wobei verlor der frühere Formel-1-Pilot Alessandro Nannini einen Arm?

Formel 1 App