• 28. April 2022 · 08:57 Uhr

TV-Quoten Imola 2022: Sky mit Plus, RTL mit Minus zum Vorjahr

Die Bilanz der deutschsprachigen Formel-1-Sender zum vierten Grand Prix der Saison 2022 in Imola mit dem Comeback von RTL als Berichterstatter im Free-TV

(Motorsport-Total.com) - Erstmals in der Formel-1-Saison 2022 haben in Deutschland gleich zwei Sender vom Renngeschehen berichtet, doch die Ergebnisse fielen beim Grand Prix der Emilia-Romagna in Imola unterschiedlich aus für RTL im Free-TV und Sky im Pay-TV. (Hier die Quotenübersicht zur Saison 2022 abrufen!)

Foto zur News: TV-Quoten Imola 2022: Sky mit Plus, RTL mit Minus zum Vorjahr

Formel-1-Rennstart in Imola 2022 auf nasser Strecke Zoom Download

RTL erreichte mit seiner Berichterstattung zum Rennen am Sonntag durchschnittlich 2,93 Millionen Zuschauer und erzielte einen Marktanteil von 18,7 Prozent. Damit war der Privatsender aus Köln die klare Nummer eins.

Aber: Diese Zahlen liegen deutlich hinter den Vorjahreswerten: 2021 hatte RTL in Imola noch 4,16 Millionen Zuseher für seine Übertragung begeistert, bei einem Marktanteil von 22,2 Prozent. Im Vergleich fiel das Resultat 2022 also schwächer aus.

Bezahlsender Sky wiederum hat im Vergleich zum Vorjahr leicht zugelegt: Nach 777.000 Zuschauern für Imola 2021 schalteten 2022 rund 800.000 Fans zum Grand Prix der Emilia-Romagna ein. Inklusive Streaming knackte Sky sogar knapp die Millionenmarke. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 11,5 Prozent.

ServusTV "gewinnt" den Sprint gegen Sky

In Österreich ist ServusTV unter den Vorjahreswerten des ORF geblieben. 2021 hatten 772.000 Zuschauer das Imola-Rennen im österreichischen Fernsehen verfolgt, bei einem Marktanteil von 39 Prozent. ServusTV kam 2022 auf 630.000 Zuschauer und einen leicht besseren Marktanteil von 41 Prozent.


Berger: Hat Abu Dhabi 2021 Hamilton gebrochen?

Video wird geladen…

Gerhard Berger und Ex-Mercedes-Ingenieur Philipp Brändle, der eng mit Hamilton zusammengearbeitet hat, analysieren dessen Krise. Weitere Formel-1-Videos

Interessant ist der Zahlenvergleich für das Sprintrennen am Samstag in Imola, das nur Sky in Deutschland und ServusTV in Österreich gezeigt haben: Denn Sky kam hier auf 253.000 Zuschauer (356.000 mit Streaming), während ServusTV bis 426.000 Fans erreichte und damit besser abschnitt.

Beim nächsten Formel-1-Rennen 2022 in Miami sind erneut nur Sky in Deutschland und ServusTV in Österreich als Berichterstatter tätig. Der ORF ist beim Spanien-Grand-Prix im Mai wieder dabei, RTL gibt erst in Silverstone im Juli sein Comeback bei der Live-Übertragung der Formel 1.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!