• 28. April 2022 · 08:57 Uhr

TV-Quoten Imola 2022: Sky mit Plus, RTL mit Minus zum Vorjahr

Die Bilanz der deutschsprachigen Formel-1-Sender zum vierten Grand Prix der Saison 2022 in Imola mit dem Comeback von RTL als Berichterstatter im Free-TV

(Motorsport-Total.com) - Erstmals in der Formel-1-Saison 2022 haben in Deutschland gleich zwei Sender vom Renngeschehen berichtet, doch die Ergebnisse fielen beim Grand Prix der Emilia-Romagna in Imola unterschiedlich aus für RTL im Free-TV und Sky im Pay-TV. (Hier die Quotenübersicht zur Saison 2022 abrufen!)

Foto zur News: TV-Quoten Imola 2022: Sky mit Plus, RTL mit Minus zum Vorjahr

Formel-1-Rennstart in Imola 2022 auf nasser Strecke Zoom Download

RTL erreichte mit seiner Berichterstattung zum Rennen am Sonntag durchschnittlich 2,93 Millionen Zuschauer und erzielte einen Marktanteil von 18,7 Prozent. Damit war der Privatsender aus Köln die klare Nummer eins.

Aber: Diese Zahlen liegen deutlich hinter den Vorjahreswerten: 2021 hatte RTL in Imola noch 4,16 Millionen Zuseher für seine Übertragung begeistert, bei einem Marktanteil von 22,2 Prozent. Im Vergleich fiel das Resultat 2022 also schwächer aus.

Bezahlsender Sky wiederum hat im Vergleich zum Vorjahr leicht zugelegt: Nach 777.000 Zuschauern für Imola 2021 schalteten 2022 rund 800.000 Fans zum Grand Prix der Emilia-Romagna ein. Inklusive Streaming knackte Sky sogar knapp die Millionenmarke. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 11,5 Prozent.

ServusTV "gewinnt" den Sprint gegen Sky

In Österreich ist ServusTV unter den Vorjahreswerten des ORF geblieben. 2021 hatten 772.000 Zuschauer das Imola-Rennen im österreichischen Fernsehen verfolgt, bei einem Marktanteil von 39 Prozent. ServusTV kam 2022 auf 630.000 Zuschauer und einen leicht besseren Marktanteil von 41 Prozent.


Berger: Hat Abu Dhabi 2021 Hamilton gebrochen?

Video wird geladen…

Gerhard Berger und Ex-Mercedes-Ingenieur Philipp Brändle, der eng mit Hamilton zusammengearbeitet hat, analysieren dessen Krise. Weitere Formel-1-Videos

Interessant ist der Zahlenvergleich für das Sprintrennen am Samstag in Imola, das nur Sky in Deutschland und ServusTV in Österreich gezeigt haben: Denn Sky kam hier auf 253.000 Zuschauer (356.000 mit Streaming), während ServusTV bis 426.000 Fans erreichte und damit besser abschnitt.

Beim nächsten Formel-1-Rennen 2022 in Miami sind erneut nur Sky in Deutschland und ServusTV in Österreich als Berichterstatter tätig. Der ORF ist beim Spanien-Grand-Prix im Mai wieder dabei, RTL gibt erst in Silverstone im Juli sein Comeback bei der Live-Übertragung der Formel 1.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello

Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Marc Surer für das Ensign-Team?

8 7 21 26
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com