• 14. April 2022 · 09:56 Uhr

Monaco: Trotz Formel-1-Ansage keine Angst um den Grand Prix

Warum die Macher des Formel-1-Rennens in Monaco nicht das Aus ihres Grand Prix befürchten und wie man sich die Zukunft der Veranstaltung vorstellt

(Motorsport-Total.com) - Muss Monaco um seinen Grand Prix bangen? Formel-1-Chef Stefano Domenicali sagte kürzlich, es reiche für Rennstrecken nicht mehr aus, sich auf ihre große Historie zu berufen. Und auch McLaren-Teamchef Zak Brown meinte im Gespräch mit 'Reuters', "die Formel 1 ist größer als ein Grand Prix". Stehen die Zeichen also wirklich auf Abschied aus dem Fürstentum?

Foto zur News: Monaco: Trotz Formel-1-Ansage keine Angst um den Grand Prix

Blick auf den Hafen von Monaco mit der Formel-1-Rennstrecke Zoom Download

Tatsache ist: Der Formel-1-Vertrag von Monaco läuft nach der Saison 2022 aus. Was danach kommt, ist offen, denn eine neue Vereinbarung ist bisher nicht getroffen worden.

Doch Michel Boeri als Präsident des Automobil-Clubs von Monaco (ACM) stört sich an den Berichten, wonach sein Formel-1-Rennen vor dem Aus stehen könnte und sagte bei einer Versammlung der Monaco-Sportwarte: "Es hieß, die von Liberty Media aufgerufenen Gebühren seien zu hoch für Monaco und dass der Grand Prix nicht mehr länger ausgerichtet werden würde. Das stimmt aber nicht."

Die Gespräche zwischen Monaco und der Formel 1 dauerten weiter an, versichert Boeri. Mehr noch: Man sei sich praktisch bereits einig. "Wir müssen die Vereinbarung jetzt noch mit einem Vertrag besiegeln. Ich kann garantieren, dass der Grand Prix über 2022 hinaus ausgetragen wird", sagt Boeri. "Ich weiß nur nicht, ob es ein Dreijahres- oder ein Fünfjahresvertrag sein wird, aber das sind Details."

Erste Änderungen für Monaco schon 2022

Schon 2022 greifen indes große Änderungen für die Formel 1 in Monaco: Der traditionelle Donnerstag als Fahrtag fällt weg, womit Monaco ein Alleinstellungsmerkmal verliert. Das Rennwochenende wird künftig über die normalen Fahrtage Freitag, Samstag und Sonntag ausgetragen, wie andernorts auch.


Kalender 2022: Formel 1 bricht mit Traditionen

Video wird geladen…

Kein Donnerstag in Monaco. Kein Grand Prix von Deutschland. Und wieder drei ungeliebte "Tripleheader". So soll der Formel-1-Kalender 2022 aussehen! Weitere Formel-1-Videos

Brown hatte bei 'Reuters' noch mehr Entgegenkommen von Monaco eingefordert: "Ich denke, Monaco muss die gleichen kommerziellen Bedingungen erfüllen wie jeder andere Grand Prix. Und vielleicht muss man in Monaco auch schauen, wie man die Strecke anpassen kann, weil unsere Autos jetzt größer sind und das Racing schwieriger geworden ist."

Ein Faktor sei in jedem Fall, wie viel Geld ein Rennen in die Kassen der Formel-1-Beteiligten spüle. "Das sollte nicht der Entscheidungsgrund sein, aber eben eine gewisse Rolle spielen", meint Brown. Er betont: "Ich habe Monaco lieber im Kalender als nicht im Kalender, aber genauso, wie die Formel 1 größer ist als ein Fahrer oder ein Team, so ist die Formel 1 eben auch größer als ein Rennen."

Größer soll vor allem das Jahrespensum der Formel 1 werden: Theoretisch ist Platz im Kalender für bis zu 24 Rennen. Diese Anzahl wird voraussichtlich 2023 erreicht, wenn Las Vegas wie geplant neu dazustößt. Sollten weitere neue Grands Prix dazustoßen, müssten bestehende Rennen weichen, hat Formel-1-Chef Domenicali unlängst angedeutet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App