• 11. Oktober 2021 · 15:40 Uhr

TV-Quoten Istanbul 2021: Sky und ServusTV legen zu

Beim Türkei-Grand-Prix 2021 in Istanbul haben Sky in Deutschland und ServusTV in Österreich mit ihren Formel-1-Übertragungen besser abgeschnitten als zuletzt

(Motorsport-Total.com) - Der Oktober beginnt gut für die Formel-1-Sender Sky in Deutschland und ServusTV in Österreich: Beide Berichterstatter haben beim Rennen in Istanbul Zuschauer gewonnen und auch im Vergleich zum Vorjahr zugelegt. (Hier die aktuelle Quoten-Übersicht zur Saison 2021 abrufen!)

Foto zur News: TV-Quoten Istanbul 2021: Sky und ServusTV legen zu

Start zum Formel-1-Rennen in Istanbul in der Türkei 2021 auf nasser Strecke Zoom Download

Erneut konkurrenzlos in Deutschland hat Sky beim Grand Prix am Sonntag rund 720.000 Zuschauer erreicht. Das entspricht einem Marktanteil von 6,5 Prozent - und Letzteres ist P3 für Sky in der Saison 2021. Der Spitzenwert von je 7,3 Prozent war zuvor in Zandvoort und in Sotschi erreicht worden.

2020 hatte Sky beim Türkei-Rennen mit 410.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 2,9 Prozent weniger gut abgeschnitten. Die aktuellen Zuseher-Zahlen hingegen bewegen sich knapp in der oberen Hälfte der bisherigen Werte. Der Saisonrekord steht weiterhin bei 1,12 Millionen Zuschauern, erzielt beim Auftaktrennen in Bahrain. Zuletzt in Sotschi war Sky auf 510.000 Zuschauer gekommen.

ServusTV legt zu, auch im ORF-Vergleich

In Österreich hat erstmals und ausschließlich ServusTV den Türkei-Grand-Prix gezeigt. Das Publikum: 563.000 Zuschauer. Das liegt knapp in der unteren Hälfte der bisherigen Saisonergebnisse und deutlich unter der Bestleistung, die mit 743.000 Zuschauern beim Rennen in Portimao erreicht worden war. In Zandvoort hatten 483.000 Zuschauer eingeschaltet.


Vettel: Wer hat die Reifenentscheidung getroffen?

Video wird geladen…

Der Türkei-Grand-Prix in der Analyse: Vettels Reifen-Entscheidung, Bottas' Sieg und Hamiltons fünfter Platz - alles drin! Weitere Formel-1-Videos

Mit einem Marktanteil von 42 Prozent hat ServusTV in Istanbul hingegen einen guten Wert erzielt. Nur bei den Rennen in den Niederlanden (45), in der Steiermark (43) und in Frankreich (ebenfalls 42) hatte der Sender noch besser gepunktet.

2020 hatte ORF vom Türkei-Rennen der Formel 1 berichtet, bei damals 524.000 Zuschauern und mit 37 Prozent Marktanteil.

Beim nun folgenden Grand Prix der USA in Austin kehrt turnusgemäß wieder ORF in die Formel-1-Berichterstattung zurück und ServusTV pausiert. Für Deutschland bleibt es bei Sky: RTL überträgt erst wieder beim vorletzten Grand Prix in Saudi-Arabien.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App