• 09. Juni 2021 · 12:48 Uhr

Umstrukturierung: Williams-Teamchef geht, Nachfolger ist schon da

Nach nur einem Jahr bei Williams gibt Simon Roberts seine Rolle als Teamchef auf und verlässt den Rennstall - Williams-Geschäftsführer Jost Capito als Nachfolger

(Motorsport-Total.com) - Simon Roberts ist nicht mehr länger Teamchef bei Williams. Das hat das britische Traditionsteam nun bekanntgegeben - und auch, wer Roberts Nachfolger wird: Jost Capito, der seit Dezember als Williams-Geschäftsführer tätig ist. Capito spielt also künftig eine Doppelrolle im Rennstall.

Foto zur News: Umstrukturierung: Williams-Teamchef geht, Nachfolger ist schon da

Der bisherige Williams-Teamchef Simon Roberts hat den Rennstall nun verlassen Zoom Download

Roberts wiederum, der erst im Juni 2020 zu Williams gestoßen und ab September Teamchef gewesen war, verlasse das Unternehmen "aufgrund einer internen Umstrukturierung", so heißt es von Williams. Roberts habe nach dem Verkauf des Rennstalls an Dorilton Capital eine "Schlüsselrolle in der Übergangsphase" gespielt.

Der nun ehemalige Teamchef sagt selbst: "Es war mir eine Freude, nach dem Rückzug der Williams-Familie Teamchef bei Williams zu sein. Jetzt ist der Übergang eingeleitet und ich freue mich auf eine neue Herausforderung." Was genau Roberts künftig aber tun wird, ist nicht bekannt.

Williams will wieder "zurück an die Spitze"

Vor seiner Williams-Zeit hatte Roberts bereits viele Jahre für McLaren gearbeitet. 2009 wechselte er für einige Monate zu Force India, kehrte aber alsbald zu McLaren zurück. 2020 ging er schließlich zu Williams und ersetzte Teamgründer Frank Williams als Teamchef, nachdem die Williams-Familie ihre Teamanteile verkauft hatte. Allerdings war Roberts' Rolle damals bereits als "übergangsweise" tituliert worden.

Foto zur News: Umstrukturierung: Williams-Teamchef geht, Nachfolger ist schon da

Jetzt Geschäftsführer und Teamchef in Personalunion: Jost Capito Zoom Download

Die nun erfolgte Umstrukturierung diene dem Zweck, Williams' langfristige Ziele zu verwirklichen, gibt das Formel-1-Team weiter bekannt. Man wolle wieder "an die Spitze" gelangen. Dazu übernimmt Francois-Xavier Demaison als Williams-Technikchef zusätzlich Verantwortung für alle technischen Belange sowie den Renneinsatz vor Ort.

Williams belegt in der aktuellen Formel-1-Saison 2021 mit null Punkten den letzten Platz in der Konstrukteurswertung. Bereits 2020 war der Traditionsrennstall punktelos geblieben.

Der bis dato letzte Punktgewinn datiert aus der Saison 2019, als Robert Kubica beim Deutschland-Grand-Prix in Hockenheim P10 erzielt hatte. Williams hat zuletzt 2012 ein Rennen gewonnen und zuletzt 1997 mit Jacques Villeneuve den Formel-1-Weltmeister gestellt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Unter welcher Flagge tritt/trat das Team Arrows in der F1 an?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com