• 14. Oktober 2020 · 10:30 Uhr

Formel-1-Rechteinhaber Liberty Media kauft sich in IndyCar-Team ein

Liberty Media hat seine ersten Schritte in der IndyCar-Serie gemacht und sich in das Team Meyer Shank Racing eingekauft - Damit soll das Programm ausgeweitet werden

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Eigentümer Liberty Media hat seine Aktivitäten im Motorsport ausgeweitet und sich in die IndyCar-Serie eingekauft. Das amerikanische Unternehmen hat eine Minderheitsbeteiligung am Rennteam Meyer Shank Racing erworben und plant mit dem Team eine Expansion in der Serie. Für Liberty Media sind es die ersten Schritte in der amerikanischen Formelserie.

Foto zur News: Formel-1-Rechteinhaber Liberty Media kauft sich in IndyCar-Team ein

Meyer Shank Racing bekommt prominente Unterstützung Zoom Download

Meyer Shank Racing ist ein amerikanisches Rennteam, das zunächst in diversen Prototyp-Serien unterwegs war, bevor man 2017 erstmals in die IndyCar-Serie einstieg. Zunächst nahm man nur am Indy-500-Rennen teil, später fuhr man ausgewählte Läufe der Serie mit. 2020 startet man erstmals bei allen Events in der Meisterschaft.

Bislang war der Brite Jack Harvey der einzige Fahrer, der alle Rennen für das Team bestritten hat. In Zukunft möchte man auch ein zweites Auto einsetzen, das aber nicht unbedingt von Anfang an bei allen Rennen eingeplant ist.

Liberty Media war bereits zuvor indirekt mit dem Team verbunden: Subgruppe SiriusXM ist seit einiger Zeit als Hauptsponsor auf Harveys Auto zu sehen.


Domenicali löst Carey ab: Neuer Boss für die F1!

Video wird geladen…

Hintergründe zum Knalleffekt in der Formel 1: Chasey Carey tritt ab und wird durch den ehemaligen Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali ersetzt Weitere Formel-1-Videos

Im vergangenen Jahr wurde Liberty Media Interesse an einem kompletten Kauf der IndyCar-Serie nachgesagt, bevor Penske die Meisterschaft übernommen hat. Das Engagement bei Meyer Shank Racing ist eine Nummer kleiner.

Doch laut Teameigner Michael Shank wollte Liberty Media unbedingt einen Fuß in den US-Rennsport bekommen. "Dort wollen sie in Zukunft sein", betont er gegenüber 'IndyStar'. "Sie wollen ihren Fußabdruck erweitern, und wir werden ihnen dabei helfen."

Seit 2017 ist Liberty Media Eigentümer der Formel 1.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2024 der Großer Preis von Österreich statt?

 
formel-1-countdown
Formel 1 App