• 17. Juni 2020 · 14:18 Uhr

Mercedes-AMG: MGU-H-Technologie bald auch in Straßenwagen

Formel-1-Know-how für jedermann: Mercedes-AMG plant den Einsatz von elektrischen Abgasturboladern in normalen Straßenwagen

(Motorsport-Total.com) - Was Mercedes in der Formel 1 zum Branchenführer gemacht hat, kommt bald auch im Alltag zum Einsatz, zumindest teilweise: Der neue elektrische Abgasturbolader von Mercedes-AMG für die Serienproduktion hat seine Wurzeln im Motorsport. Als Vorbild dient dabei die Motor-Generator-Einheit für die Umwandlung von Hitze in Energie, kurz MGU-H aus den Formel-1-Silberpfeilen.

Foto zur News: Mercedes-AMG: MGU-H-Technologie bald auch in Straßenwagen

Nach Formel-1-Vorbild: Mercedes-AMG bringt MGU-H-Technik auf die Straße Zoom Download

Gemeinsam mit seinem technischen Partner Garrett Motion hat Mercedes-AMG diesen Ansatz für die Straßenwagensparte aufgegriffen und adaptiert. Herauskam ein Abgasturbolader mit integriertem Elektromotor.

Die Vorteile dieser Konstruktion beschreibt das Unternehmen so: "Die Elektrifizierung des Turboladers verbessert das Ansprechverhalten direkt ab Leerlaufdrehzahl und über den gesamten Drehzahlbereich hinweg deutlich. Das sogenannte Turboloch - das verzögerte Ansprechen eines herkömmlichen Laders - wird durch den E-Motor eliminiert."

Weitere Vorteile der neuen Turbotechnik

Das führe zu einem "deutlich dynamischeren und agileren Fahrverhalten", der Motor reagiere insgesamt spontaner auf Pedalbefehle und gewährleiste ein "kontinuierlich direktes Ansprechverhalten" bei Drehzahlen von bis zu 17.000 Umdrehungen pro Minute.

Tobias Moers als Vorsitzender der Geschäftsführung bei Mercedes-AMG bezeichnet dies als ein "Beispiel für den Transfer von Formel-1-Technologie auf die Straße" und hofft, aufgeladene Verbrennungsmotoren so "auf ein bislang unerreichtes Agilitätsniveau" heben zu können.

Noch ist der elektrische Abgasturbolader allerdings nicht serienreif, sondern befindet sich "im Endstadium der Entwicklung". Welche Automodelle dafür vorgesehen sind, ist noch unklar.

Kritik an den Formel-1-Antrieben

In der Formel 1 wird die MGU-H-Technologie seit 2014 verwendet. Seither hat Mercedes die Rennserie dominiert, die Mehrheit der Siege erzielt und sämtliche WM-Titel eingefahren.

Die komplexe Technologie der Turbo-Hybrid-Antriebe aber stand wiederholt als "zu kompliziert" in der Kritik, weil sie potenzielle Neueinsteiger abschrecken könnte. Zuletzt äußerte der frühere BAR-Teamchef David Richards seine Zweifel daran, dass die Formel 1 auch im neuen Reglement über 2022 hinaus an MGU-H und Co. festhält.

Der scheidende Mercedes-Antriebschef Andy Cowell hingegen meinte schon 2019: Eine Abschaffung der MGU-H-Komponente wäre technisch "ein Rückschritt". Begründung: "Um das daraus entstehende Leistungsdefizit wettzumachen, müssten wir die Benzin-Durchflussmenge erhöhen. Und das wäre kein Fortschritt, zumal die ganze Entwicklung bereits geleistet wurde."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs