• 27. März 2020 · 14:03 Uhr

Trotz Corona: Ferrari will Fabrik am 14. April wieder öffnen

Ferrari plant aktuell, seine Fabriken in Maranello und Modena im April wieder zu öffnen - Die gesundheitliche Lage in Italien ist allerdings weiterhin kritisch

(Motorsport-Total.com) - Obwohl die Coronakrise in Italien noch lange nicht überstanden ist, hat Ferrari angekündigt, seine Produktionsstätten in Maranello und Modena am 14. April wieder öffnen zu wollen. Davon betroffen ist auch die Formel-1-Abteilung. In einem offiziellen Statement heißt es: "Ferrari gibt heute den Plan bekannt, seine Produktion [...] am 14. April 2020 wieder aufzunehmen."

Foto zur News: Trotz Corona: Ferrari will Fabrik am 14. April wieder öffnen

Die Produktion in Maranello soll im April wieder anlaufen Zoom Download

Allerdings sei das auch davon abhängig, ob die Lieferketten überhaupt sichergestellt wären. Denn in Italien herrscht wegen Corona noch immer Ausnahmezustand. Mit mehr als 80.000 bestätigten Fällen hat das Virus kein anderes europäisches Land so heftig getroffen. Erst in der vergangenen Woche wurde der Ausnahmezustand auf unbestimmte Zeit verlängert.

In dem Ferrari-Statement heißt es dazu: "Weil COVID-19 eine große Untersicherheit ausgelöst hat und nicht berechenbar ist, unternimmt die Firma alle notwendigen Schritte, um das Wohlergehen seiner Angestellten sicherzustellen." Ferrari hatte seine Fabrik bereits Mitte März geschlossen, seit dem 19. März befindet sich das Formel-1-Team in der vorgezogenen Sommerpause.

Offiziell ist eine Sommerpause von drei Wochen vorgeschrieben, theoretisch dürfte man also bereits am 9. April in Maranello wieder loslegen. Ob Ferrari wirklich im April wieder in die Produktion einsteigen kann, wird aber auch davon abhängen, wie sich die Situation rund um das Coronavirus in den kommenden Tagen entwickelt. In Italien sind bereits mehr als 8.000 Infizierte gestorben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App