• 12. März 2020 · 13:32 Uhr

Renault: Verbleib in der Formel 1 einen Schritt näher gerückt

Warum ein neuer Titelsponsor das Engagement des Renault-Werksteams in der Formel 1 über 2020 hinaus wahrscheinlicher werden lässt

(Motorsport-Total.com) - "Alles deutet in eine gute Richtung", sagt Renault-Teamchef Cyril Abiteboul. Dieser Satz kommt nicht von ungefähr, denn das Werksteam geht mit frischem Rückenwind in die Formel-1-Saison 2020: Wenige Tage vor der Auftaktveranstaltung in Melbourne (hier im Liveticker verfolgen!) hat Renault mit dem arabischen Logistikkonzern DB World einen neuen Titelpartner vorgestellt.

Foto zur News: Renault: Verbleib in der Formel 1 einen Schritt näher gerückt

Bleibt Renault in der Formel 1? Eine finale Antwort darauf gibt es noch immer nicht ... Zoom Download

Darf daraus geschlussfolgert werden, dass Renault über 2020 hinaus in der Formel 1 engagiert bleibt? Eine klare Antwort auf diese Frage gibt Abiteboul nicht, sondern meint nur: "Ich denke, es hilft. Auf jeden Fall ist es ein Schritt in die richtige Richtung."

Renault will bekanntlich vor einer Unterschrift auf dem neuen Concorde-Agreement gewisse Rahmenbedingungen geklärt wissen. Zur Debatte stehen laut Abiteboul unter anderem eine "bessere Geldverteilung" sowie "gute finanzielle Regelungen" für die Zeit ab 2021.

"Es gibt noch ein paar Kontroversen, die wir besprechen müssen. Es geht auch um die wirtschaftliche Situation, die nicht einfach ist", erklärt der Renault-Verantwortliche in der Formel 1. Er erkenne aber Bewegung in die "richtige Richtung", wie er betont.


Fotostrecke: Renault-Meilensteine in der Formel 1

Was das bedeuten kann? Alles und nichts. "Unterschrieben ist erst, wenn jemand unterschrieben hat", sagt Abiteboul selbst. Sprich: Solange keine endgültige Entscheidung über die Renault-Zukunft gefallen ist, solange gibt es maximal nur Tendenzen, aber eben keine Gewissheit.

Abiteboul: "Einfach nur anhand der Partnerschaften, die wir haben, kann ich nicht bestätigen, dass wir langfristig dabei sein werden. Diese Partnerschaften helfen nur massiv."

Sichtbar ist die neue Zusammenarbeit mit DB World vor allem im offiziellen Teamnamen von Renault, dazu auf Front- und Heckflügel der neuen R.S.20-Fahrzeuge von Daniel Ricciardo und Esteban Ocon.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown