• 29. November 2019 · 12:38 Uhr

Zak Brown: McLaren 2020 mit "ziemlich spezieller" Lackierung

McLaren-Geschäftsführer Zak Brown gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die optische Gestaltung des 2020er-Boliden - Tabakkonzern erhöht Sponsorvolumen

(Motorsport-Total.com) - McLaren plant in der Formel-1-Saison 2020 mit einer "ziemlich speziellen" Lackierung an den Start zu gehen. Das hat Geschäftsführer Zak Brown in Abu Dhabi verraten. Hintergrund dazu ist die Verlängerung des Sponsorendeals mit der Tabakfirma British American Tobacco.

Laut Brown wird dieser Deal einen Einfluss auf die farbliche Gestaltung des McLaren haben. "Unser Chassisdesign, das wir erst im Februar gemeinsam mit dem Auto vorstellen werden, sieht ziemlich speziell aus. Ich denke, euch wird das Auto gefallen mit den verschiedenen Elementen von BAT auf dem Boliden."

Brown will aber noch nicht zu viel verraten. Nur so viel gibt er schon vorab zu Protokoll: "Ich denke, es wird sehr eindrucksvoll aussehen und auf der Strecke gut zu erkennen sein." Der US-Manager stellt aber auch klar, dass die historische Farbgebung in Papaya-Orange bleiben wird.

"BAT ist zwar unser größter Partner, wir werden die Farbe aber dennoch behalten. Das ist eine Art Hommage an die Geschichte von McLaren und unsere Farben." Nachdem das Team sich bereits 2015 von der Chrom-Lackierung verabschiedet hatte, kehrte man nach Ron Dennis' Ausstieg zu Orange zurück.


Fotostrecke: Designstudie: McLaren MCL34 in Weiß und Rot

Mit dieser Lackierung feierte der Teamgründer Bruce McLaren bereits in den 1960er-Jahren erste Erfolge im Rennsport. Daran will man sich auch 2020 zurückerinnern, dann mit BAT als Partner. Als Titelsponsor tritt die Tabakfirma jedoch nicht auf.

Kingsley Wheaton, BAT-Marketingchef, betont dies: "Wir haben keine Bestrebungen, Titelsponsor zu werden. Wir sind sehr glücklich damit, wo wir derzeit stehen." Er betont, dass es bei dieser neuartigen Form der Zusammenarbeit um Technologie und Innovation gehe.

BAT möchte mithilfe von McLaren die elektrischen Alternativen zu Zigaretten promoten. Daher wird die Firma ihr finanzielles Engagement 2020 auch erhöhen und auch das IndyCar-Projekt des Teams sponsern. Das größere Investment wird auch zu einer größeren Sichtbarkeit auf den Autos führen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!

Nach McLarens Doppel-Disqualifikation in Las Vegas ist Max Verstappen im...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
 
Formel 1 App