• 23. Januar 2019 · 12:39 Uhr

McLaren gibt Einblicke in neues Design: Auch 2019 Papaya-Orange

McLaren bestätigt, dass man trotz der Erfolglosigkeit auch 2019 der Traditionsfarbe Papaya-Orange treu bleiben wird, und gibt Details über die neue Lackierung Preis

(Motorsport-Total.com) - Auch nach drei erfolglosen Jahren bleibt McLaren 2019 dem orangen Farbdesign treu: Das hat das Team nun offiziell bekanntgegeben. Nachdem man die Rufe der Fans erhört habe und 2018 zum legendären Papaya-Orange der Gründungszeit zurückkehrte, werde man auch dieses Jahr auf die Markenfarben setzen, "die für Erfolge in der Formel 1, beim Indy 500 und in der Can-Am-Serie stehen", stellt das Team auf der eigenen Webseite klar. Auch die blauen Elemente scheinen zu bleiben, wie man in einem Video auf 'Twitter' andeutet.

Foto zur News: McLaren gibt Einblicke in neues Design: Auch 2019 Papaya-Orange

Sainz konnte sich in Abu Dhabi schon mal an seine neuen Farben gewöhnen Zoom Download

Der MCL34 werde derzeit im neuen Design lackiert, offenbart McLaren. Am 14. Februar wird das neue Auto von Carlos Sainz und Youngster Lando Norris dann - voraussichtlich in Woking - vorgestellt (hier geht's zu unserer Präsentationsübersicht).

Der Spanier hatte nach dem Saisonfinale bereits auf 'Twitter' verkündet, dass er sich auf seine "Zukunft in Papaya-Orange" freue. Nach dem Ausstieg von Mercedes im Jahr 2014 hatte sich McLaren vom bereits zur Tradition gewordenen Chrom-Design verabschiedet. Schwarz war danach die neue Grundfarbe.

Nach dem Aus für Teamboss Ron Dennis, der sich stets gegen ein Comeback von Orange als Grundfarbe ausgesprochen hatte, wollte man 2017 mit einem orange-schwarzen Farbkleid den Fans eine Freude machen.

2018 ging man einen Schritt weiter und setzte auf das klassische Papaya-Orange, mit dem das Team in den 1960er-Jahren unter Gründer Bruce McLaren die ersten großen Erfolge gefeiert hatte. Man darf gespannt sein, ob die Truppe 2019 mit dem neuen Teamchef Andreas Seidl in die Erfolgsspur zurückkehren wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com