• 18. Januar 2019 · 14:29 Uhr

Videointerview mit Gil de Ferran: Die Herausforderung neuer Fahrer

Im Video: McLaren-Sportdirektor Gil de Ferran spricht über die Herausforderung zweier neuer Fahrer und wie man das Beste aus ihnen herausholen will

(Motorsport-Total.com) - McLaren wird sich in der Formel-1-Saison 2019 neu aufstellen. Mit Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne haben die beiden bisherigen Piloten das Team verlassen, Lando Norris und Carlos Sainz kommen neu hinzu. McLaren-Sportdirektor Gil de Ferran weiß, wie schwierig so ein Umbruch für ein Team ist.

Foto zur News: Videointerview mit Gil de Ferran: Die Herausforderung neuer Fahrer

Gil de Ferran steht mit McLaren vor einer schwierigen Saison Zoom Download

"Es ist nie einfach, weil man Referenzen verliert", sagt der ehemalige Rennfahrer. Bei McLaren will man aber alles Mögliche tun, damit Fahrer und Team so schnell wie möglich voneinander lernen. Es gehe darum, beide Fahrer als Individuen zu respektieren und zu bemerken, dass beide Fahrer unterschiedliche Dinge benötigen.

"Beide müssen verstehen, wie das Team arbeitet, um das Beste herauszuholen", sagt er. "Und wir müssen verstehen, wie sie arbeiten."

Damit McLaren 2019 aber wieder in die Erfolgsspur findet, kommt es vor allem auf das Fahrzeug an. "Und das liegt an den Leuten, die das Auto schaffen", so de Ferran. Er betont: "Wir haben tolle Leute, die sicherstellen, dass wir in die richtige Richtung arbeiten." Was der Brasilianer sonst noch zu sagen hat, erfährst du im Video!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs