• 30. Juli 2019 · 12:04 Uhr

Mercedes: Markus Schäfer wird Lauda-Nachfolger im Aufsichtsrat

Das Mercedes-Team hat seinen Aufsichtsrat teilweise neu besetzt und einen Nachfolger des verstorbenen Vorsitzenden Niki Lauda ernannt

(Motorsport-Total.com) - Bei einer Sitzung des Aufsichtsrats des Mercedes-Teams (Mercedes-Benz Grand Prix Ltd) wurde vergangene Woche ein Nachfolger von Niki Lauda als Vorsitzender ernannt. Es handelt sich dabei um Markus Schäfer (Daimler-Vorstand Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung). Schäfer ist bereits seit März einfaches Mitglied des Aufsichtsrats.

Foto zur News: Mercedes: Markus Schäfer wird Lauda-Nachfolger im Aufsichtsrat

Markus Schäfer folgt Niki Lauda als Vorsitzender des Aufsichtsrats nach Zoom Download

Frank Markus Weber (Vice President Corporate Development Daimler AG), wurde ebenfalls mit sofortiger Wirkung in den Aufsichtsrat berufen. Die Berufungen sind eine Folge der Abschiede von Ola Källenius, dem neuen Daimler-Vorstandsvorsitzenden & Leiter Mercedes-Benz Cars, sowie Bodo Uebber, die beide am 22. Mai 2019 ihr jeweiliges Amt im Aufsichtsrat des Formel-1-Teams niedergelegt hatten.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff (gleichzeitig Geschäftsführer Mercedes-Benz Grand Prix Ltd) erklärt: "Das Bekenntnis unserer Muttergesellschaft war die Grundlage für die bisherigen Erfolge des Teams und wird es auch in den kommenden Jahren bleiben."

"Die Unterstützung für die Formel 1 hat sich schon immer in der Zusammensetzung unseres Aufsichtsrats widergespiegelt, in dem die Daimler-Führungsspitze stets stark vertreten war. Durch die Ernennung von Markus und Frank Markus wird es auch in den kommenden Jahren so bleiben."

Die restlichen Aufsichtsratsmitglieder des Mercedes-Teams bleiben übrigens von den Änderungen unberührt. Das sind Britta Seeger (Daimler-Vorstand Mercedes-Benz Cars Vertrieb), Rene Berger (Geschäftsführer von next.march, einem Investmentunternehmen von Toto Wolff), und Toto Wolff selbst.

Noch nicht bekannt ist, was mit den zehn Prozent Anteilen von Niki Lauda am Mercedes-Team passieren wird. Zuletzt machten im Paddock Gerüchte die Runde, wonach diese an eine außenstehende Partei übergehen beziehungsweise verkauft werden könnten. Wolff hat dies aber bereits in Spielberg dementiert: "Das stimmt nicht, nein." Es werde "keine dritte Partei" am Team beteiligt.

Neben Niki Lauda sind die Daimler AG (60 Prozent) und Wolff (30 Prozent) Anteilseigner von Mercedes-Benz Grand Prix Ltd.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!