• 20. Februar 2017 · 10:42 Uhr

Mercedes-Team: Wolff und Lauda verlängern Verträge bis 2020

Die Mercedes-Bosse Toto Wolff und Niki Lauda verlängern ihre auslaufenden Verträge bis 2020: Für Daimler-Boss Zetsche ist das Duo ein "Schlüsselfaktor" für den Erfolg

(Motorsport-Total.com) - Während Nico Rosberg das Mercedes-Erfolgsteam verlassen hat, halten seine ehemaligen Chefs den Silberpfeilen die Treue: Wie Mercedes offiziell verkündet, haben Toto Wolff und Niki Lauda ihre 2017 auslaufenden Verträge beim Weltmeister-Rennstall der vergangenen Jahre bis 2020 verlängert. Die beiden Österreicher werden weiterhin als Motorsportchef beziehungsweise Aufsichtsratsvorsitzender fungieren.

Foto zur News: Mercedes-Team: Wolff und Lauda verlängern Verträge bis 2020

Daimler-Boss Dieter Zetsche (re.) setzt weiter auf Toto Wolff und Niki Lauda Zoom Download

Zudem besitzen beide Anteile am Team - Wolff 30 Prozent, Lauda zehn Prozent. Auch daran ändert sich nichts. Die Laufzeit der Verträge ist mit dem Auslaufen des kommerziellen Abkommens von Mercedes mit der Formel 1 Ende 2020 abgestimmt.

Warum Mercedes mit Wolff und Lauda weitermacht

Wolff und Lauda, der bei den Verhandlungen über die Mercedes-Formel-1-Zukunft im Jahr 2012 eine entscheidende Rolle spielte, können eine hervorragende Erfolgsbilanz vorweisen: Seit ihrem Einstieg beim Mercedes-Team in Brackley im Jahr 2013 ist die Truppe klar im Aufwind, von 2014 bis 2016 sicherte man sich alle WM-Titel. Man profitierte aber auch von der Aufbauarbeit von Ex-Teamchef Ross Brawn, der das Team auf die Reglementrevolution 2014 einstellte.

Die Traumbilanz wird auch von Daimler-Boss Dieter Zetsche gewürdigt, der sich über die "tollen Nachrichten" freut. "Im Jahr 2013 haben wir das Team-Management mit einem klaren Ziel umstrukturiert: die Performance zu verbessern", erklärt er. "Seitdem haben die Ergebnisse unsere hohen Erwartungen sogar noch übertroffen. Ein Schlüsselfaktor war dabei die Kombination aus Totos unternehmerischer Kompetenz und Nikis großer Erfahrung. Ihr erneuertes Bekenntnis trägt dazu bei, den Erfolgskurs auch in den nächsten vier Jahren fortzusetzen."


Fotostrecke: Die Geschichte des Mercedes-Teams

Wolff gibt die Komplimente an sein Team weiter: "Der Erfolg ist nie abhängig von einzelnen Personen - es geht darum, dass die richtige Gruppe an Menschen zusammenkommt, sich ein gemeinsames Ziel setzt und dann ihre Fähigkeiten richtig einsetzt, um dieses Ziel zu erreichen." Er sei stolz, "diese inspirierende Mannschaft repräsentieren zu dürfen."

Lauda: Mercedes zählt zu "schönster Formel-1-Zeit"

Für Lauda, der als Fahrer drei Mal Weltmeister wurde, zählen die Erfolgsjahre mit Mercedes zu den "schönsten, die ich in der Formel 1 erlebt habe", was er auch auf seinen Partner zurückführt: "Toto und ich bilden eine perfekte Partnerschaft bei Mercedes. Wir haben in jeder Hinsicht ein großartiges Team, das Ergebnisse abgeliefert hat."

Man darf nun gespannt sein, ob die Ära der Silberpfeile auch nach der Reglementrevolution weitergehen wird, denn die Saison 2017 beginnt für die Truppe aus Brackley mit neuen Vorzeichen: Nicht nur die Regeln haben sich geändert, sondern auch der Technikverantwortliche: Paddy Lowe ist auf dem Weg zu Williams, Ex-Ferrari-Mann James Allison wurde an Bord geholt. Zudem muss man auf Weltmeister Nico Rosberg verzichten, der von Vallteri Bottas ersetzt wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com