• 14. April 2018 · 03:27 Uhr

Auch nach "Vision 2021": Ferrari droht weiter mit Ausstieg

Sergio Marchionne bestätigt, dass sich Ferrari weiterhin nach Alternativen zur Formel 1 umsieht, obwohl er die "Vision 2021" von Liberty Media gesehen hat

(Motorsport-Total.com) - Vor einer Woche hat Rechteinhaber Liberty Media in Bahrain seine "Vision 2021" für die Formel 1 vorgelegt. Doch bei den beiden Topteams Ferrari und Mercedes hält sich die Begeisterung darüber in Grenzen. Insbesondere die geplante Budgetobergrenze von 150 Millionen US-Dollar pro Jahr sorgt in Maranello und Brackley/Brixworth für Stirnrunzeln.

Foto zur News: Auch nach "Vision 2021": Ferrari droht weiter mit Ausstieg

Sergio Marchionne konnte durch die "Vision 2021" nicht besänftigt werden Zoom Download

Und offenbar ist es Liberty mit dem Masterplan nicht gelungen, die Zweifel von Ferrari-Präsident Sergio Marchionne auszuräumen, was einen Verbleib des Sportwagenherstellers in der Formel 1 angeht. Denn bei einer Aktionärsversammlung in Amsterdam wiederholte Marchionne seine Drohung, dass Ferrari aussteigen könnte.

"Wenn die Formel 1 mehr Spektakel als Sport wird, wenn wir in die Richtung der NASCAR-Rennen gehen, dann wird Ferrari aussteigen", stellt der italienisch-kanadische Manager klar. "Wenn es Vorschläge gibt, die die Formel 1 entstellen, wird sich Ferrari zurückziehen, denke ich. Wir arbeiten aber mit Liberty Media zusammen, um akzeptable Lösungen zu finden."

Interessant in diesem Zusammenhang: Unmittelbar nach der offiziellen Präsentation der "Vision 2021", die rund 75 Minuten dauerte, traf sich Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene separat mit Vertretern von Mercedes (Toto Wolff, Niki Lauda, Andy Cowell). Ferrari und Mercedes bilden offenbar gemeinsam eine Allianz, um ihre Interessen zu schützen.

Man werde als Reaktion auf die "Vision 2021" Entscheidungen "im Interesse von Ferrari" treffen, betont Marchionne: "Wir könnten uns nach Alternativen umsehen. Das ist keine Drohung, aber es bedeutet, dass wir nicht aufhören werden, auf Shoppingtour zu gehen."

Für Ferrari ist dabei wichtig, dass der technologische Standard der Formel 1 trotz aller Kosteneinsparungen "auf einem hohen Niveau" bleibt. In diesem Punkt vertrete man den gleichen Standpunkt wie Mercedes. Trotzdem hält sich das Interesse Marchionnes an der hochtechnisierten Formel E in Grenzen, wie er selbst sagt.

Foto zur News: Auch nach "Vision 2021": Ferrari droht weiter mit Ausstieg

Mercedes und Ferrari vertreten gemeinsame Interessen für nach 2020 Zoom Download

Für Liberty steht indes fest: "Wir wollen Ferrari in der Formel 1 halten", sagt Sportchef Ross Brawn in einem Interview mit 'Sky Sports F1'. "Sie sind das wichtigste historische Team in der Formel 1 und wir wollen immer Wege finden, ihre historischen Leistungen auch anzuerkennen. Es wäre sehr schade, regelrecht eine Tragödie, wenn Ferrari aussteigen sollte."

Zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, dass der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone im Auftrag von Mercedes-Aufsichtsratschef Niki Lauda eine "Piratenserie" mit Ferrari und Mercedes als Zugpferden ausloten könnte.

Derartige Spekulationen wurden von Lauda jedoch prompt zurückgewiesen: "Es wird überhaupt nicht diskutiert über eine Piratenserie. Jetzt ist wichtig, sich mit Liberty zu einigen, damit wir alle hier vernünftig weitermachen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs