• 22. März 2018 · 05:16 Uhr

Ecclestone: Liberty darf Ausstiegsdrohungen nicht ignorieren

Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone warnt Liberty Media: Warum man Ferraris Drohung, eine Piratenserie zu gründen, nicht ignorieren dürfe und es krachen wird

(Motorsport-Total.com) - Ist es reines Säbelrasseln, dass Ferrari mit einer Piratenserie droht und auch Mercedes mit einem Formel-1-Aus liebäugelt? Nicht, wenn es nach Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone geht. Der Brite warnt die Formel-1-Besitzer von Liberty Media davor, die Aussagen der Hersteller-Bosse Sergio Marchionne und Toto Wolff als reine Taktik zu werten. "Sergio und Toto sind keine Idioten", so Ecclestone gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Sie werden abwägen, ob es besser für alle ist, die Formel 1 zu verlassen und eine eigene Serie zu betreiben, oder ob sie die FIA als Instanz brauchen."

Foto zur News: Ecclestone: Liberty darf Ausstiegsdrohungen nicht ignorieren

Bernie Ecclestone und Sebastian Vettel: Meint es Ferrari mit den Drohungen ernst? Zoom Download

Vor allem Ferrari-Boss Marchionne hatte bereits mehrmals damit gedroht, eine Piratenserie zu gründen, sollte Liberty Media ein Reglement forcieren, das zu stark auf Einheitsteile setzt. Außerdem suggeriert man, dass sich die Formel 1 für die Scuderia nicht mehr rechnen könnte, wenn man in Zukunft nicht mehr in den Genuss der Bonuszahlungen kommt.

"Das Problem ist jetzt, dass Sergio gemeint hat: 'Wenn ich euch wieder sehe, dann kriegt ihr eine aufs Aug'", analysiert Ecclestone die Lage von Marchionne. "Wenn er die Leute jetzt also wirklich sieht, dann muss er sicherstellen, dass sie wirklich eine aufs Auge kriegen. Und Sergio ist nicht der Kerl, der zum Spaß droht und dann davonläuft."

Während Ecclestone also Formel-1-Besitzer Liberty Media in einer schwierigen Situation sieht, verteidigt Red-Bull-Teamchef Christian Horner den Inhaber der kommerziellen Rechte. "Die Leute unterschätzen Liberty", sagt der Brite. "Sie haben acht Milliarden US-Dollar für das Geschäft ausgegeben und sind Marketing- und TV-Leute. Für sie ist Sport Unterhaltung, es geht um den Kontakt mit den Fans und darum, für sie ein besseres Erlebnis zu schaffen."

Diesbezüglich habe Liberty klare Visionen, aber "die Herausforderung ist, dass sie nicht auf einer Linie mit der FIA und mit einigen Teams im Clinch sind. Am Ende müssen sie das machen, was für das Geschäft das Richtige ist." Da Liberty so viel Geld investiert habe, gehe es nicht darum, "was für einzelne Teams oder die FIA richtig ist", meint Horner.

Dass man mit einer derartigen Herangehensweise Gefahr läuft, einige Teams zu vergraulen und in letzter Konsequenz zu verlieren, ist dem Red-Bull-Teamchef bewusst. Dieses Risiko müsse man aber eingehen: "Wir brauchen jetzt eine starke Führung und eine klare Richtung. Man wird nie alle glücklich machen können, und es wird immer Leute geben, die auf eine Spaltung aus sind. Aber die Formel 1 ist eine der größten Marken der Welt, und sie muss an der Spitze der Motorsport-Pyramide bleiben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht