• 14. Dezember 2016 · 19:00 Uhr

1,55 Milliarden Dollar: Liberty holt Investoren ins Boot

Liberty Media holt sich Verstärkung von außen: Bei der Formel-1-Übernahme werden 1,55 Milliarden Dollar von Dritt-Investoren gestemmt werden

(Motorsport-Total.com) - Bei der Übernahme der Formel 1 hält Liberty Media weiter Kurs: Der Mediengigant aus den USA hat durch externe Geldgeber 1,55 Milliarden US-Dollar eingesammelt, die in den Kauf der Formel 1 von CVC Capital Partners einfließen. Das ist ein wichtiges Zeichen für die Anteilseigner, die am 17. Januar über den Acht-Milliarden-Dollar-Deal abstimmen werden. Derzeit hält Liberty 19 Prozent an der Formel 1.

Foto zur News: 1,55 Milliarden Dollar: Liberty holt Investoren ins Boot

Liberty hat beim Formel-1-Kauf einen weiteren Schritt unternommen Zoom Download

"Das ist ein signifikanter Schritt bei der Überführung der Formel 1 an Liberty Media und zeigt noch einmal, dass diesem Sport eine glänzende Zukunft bevorsteht", sagt der Formel-1-Vorsitzende Chase Carey. Bei den Investoren handelt es sich um ein Konsortium, das von den Hedgefonds Coatue Management LLC und D.E. Shaw und JANA Funds angeführt wird. Weitere Investoren sind Ruane, Cunniff & Goldfarb, Soroban Capital Partners, SPO Advisory und Viking Global Investors. Nicht dabei sind die Formel-1-Teams, die Liberty ins Boot holen wollte.

Liberty-Geschäftsführer Greg Maffei fügt hinzu: "Diese Investorengruppe teilt unsere Begeisterung für den Sport und unsere Überzeugung, dass wir ihn zugunsten der Fans, Teams, Sponsoren und unserer Anteilseigner weiterentwickeln können. Wir freuen uns darauf, die Transaktion im Frühjahr 2017 abschließen zu können."

Liberty wird 100 Prozent der Anteile von Delta Topco erwerben - einer jener Firmen von Bernie Ecclestone, die das Formel-1-Geschäft über viele Jahre geleitet haben. Die Übernahme muss jedoch noch mehrere Hürden nehmen: Einerseits die besagte Prüfung durch die Aktionäre, andererseits müssen noch Wettbewerbsbehörden und die FIA überzeugt werden. Trotzdem hofft Liberty, den Erwerb noch im ersten Quartal des Jahres 2017 abschließen zu können.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com