• 27. November 2014 · 15:45 Uhr

Aufschwung im Mittleren Osten: Abu Dhabi zieht positive Bilanz

Abu-Dhabi-Streckenchef Al Tarek Al Ameri über die Entwicklung der Zuschauerzahlen am Yas Marina Circuit und die Konkurrenz aus Bahrain und Katar

(Motorsport-Total.com) - Seit 2009 ist das Wüstenemirat Abu Dhabi Jahr für Jahr Anlaufstation für die Formel-1-Gemeinde. Die Erstauflage des Grand Prix auf dem hochmodernen Yas Marina Circuit verfolgten 40.000 Zuschauer. Als am vergangenen Wochenende zum sechsten Mal in Abu Dhabi gefahren wurde, wurden 60.000 Zuschauer gezählt. "Die ersten fünf Jahre waren für uns ein enormer Erfolg", bemerkt Al Tarek Al Ameri, Streckenchef des Yas Marina Circuit, im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'.

Foto zur News: Aufschwung im Mittleren Osten: Abu Dhabi zieht positive Bilanz

In diesem Jahr kamen 60.000 Zuschauer zum Grand Prix von Abu Dhabi Zoom Download

"Wir haben unsere Ziele bezüglich des Ticketverkaufs vom ersten Rennen an erreicht. In Zukunft wollen wir den Leuten noch mehr bieten", so Al Ameri. Der Grand Prix von Abu Dhabi hat seinen Platz im Formel-1-Rennkalender auf Jahre sicher. Am Rande des Saisonfinales 2014 wurde nun der Vertrag mit Titelsponsor Etihad Airways bis ins Jahr 2021 verlängert. "Wir freuen uns sehr, in den nächsten sieben Jahren hunderttausende Motorsportfans in die Vereinigten Arabischen Emirate zu bringen", ließ Etihad-Chef James Hogan anlässlich der Vertragsverlängerung verlauten.

Die Airline ist seit der Formel-1-Premiere in Abu Dhabi im Jahr 2009 Titelsponsor. Die langfristige Zusammenarbeit freut auch Bernie Ecclestone: "Etihad Airways ist eine der innovativsten Fluggesellschaften der Welt und gleichzeitig einer der am weitesten voraus blickenden Titelsponsoren der Formel 1. Der Grand Prix von Abu Dhabi hat eine immense Bedeutung für die Saison. Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit fortzusetzen." Auf dem Yas Marina Circuit wird auch im kommenden Jahr das Saisonfinale (Formel-1-Kalender 2015) stattfinden, dann allerdings ohne doppelte Punkte.


Fotostrecke: F1 Backstage: Abu Dhabi

Vom zweiten Rennen im arabischen Raum - dem Grand Prix von Bahrain - hebt sich der Abu-Dhabi-Grand-Prix laut Al Ameri "vor allem dank der Strecke" ab. Das Gelände auf der Yas-Insel gilt als die teuerste Sportanlage der Welt. Neben der 5,554 Kilometer langen Rennstrecke beherbergt die künstlich angelegte Insel auch den weltweit größten überdachten Freizeitpark, die Ferrari-World. Dieser wiederum beherbergt die weltweit schnellste Achterbahn - Formula Rossa.

In Zukunft könnte es sogar noch einen dritten Grand Prix im arabischen Raum geben. In Katar bemüht man sich, neben der MotoGP- und der Superbike-WM künftig auch die Formel 1 auf dem Losail International Circuit zu empfangen. Konkurrenz fürchtet man in Abu Dhabi allerdings nicht. "Ich mache mir keine Sorgen. Im Gegenteil: Je mehr Rennen es in der Region gibt, desto besser", meint der Abu-Dhabi-Streckenchef.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!

Nach McLarens Doppel-Disqualifikation in Las Vegas ist Max Verstappen im...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Lewis Hamilton für das Ferrari-Team?

7 31 21 8
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App