• 24. November 2014 · 15:02 Uhr

Formel 1: Weiter rückläufige TV-Quoten

Die Formel 1 kommt in deutschen haushalten nicht allzu gut an - RTL meldet weiter rückläufige Quoten: "Haben den einen oder anderen Fan verärgert"

(Motorsport-Total.com) - Der deutliche Zuschauerschwund der Formel 1 im Free-TV hat sich auch im Jahr 2014 fortgesetzt. Im Durchschnitt kam der übertragende Sender 'RTL' bei den 19 Rennen der Saison auf 4,36 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 28,2 Prozent) und musste damit einen Rückgang um fast eine Millionen hinnehmen. 2013 hatten noch durchschnittlich 5,28 Millionen Zuschauer eingeschaltet (31,9 Prozent).

Foto zur News: Formel 1: Weiter rückläufige TV-Quoten

Reporter Kai Ebel hat die Quoten im deutschen Fernsehen auch nicht gerettet Zoom Download

"Natürlich beschäftigt uns der rückläufige Zuschauertrend", sagt RTL-Sportchef Manfred Loppe. "Trotz des großartigen Rennsports hat sich die Faszination in diesem Jahr ganz offensichtlich nicht so sehr für die breite Masse erschlossen. Auch das kaum nachvollziehbare Regelwerk und die mitunter unglückliche und kontraproduktive Außendarstellung der Königsklasse haben sicherlich den einen oder anderen Fan verärgert."

Der Sender wolle sich nun "die nötige Zeit nehmen, die Entwicklung sehr genau zu hinterfragen und konsequent die notwendigen Schlüsse für unsere Übertragungen im kommenden Jahr" zu ziehen. Die Formel 1 bleibe "eine Premiummarke im deutschen Fernsehen. Marktanteile in Serie von rund 30 Prozent" seien "mehr denn je eine große Ausnahme".

Lewis Hamiltons WM-Triumph beim Saisonfinale in Abu Dhabi bescherte 'RTL' immerhin die stärksten Einschaltquoten der Saison. Das letzte Kapitel des Duells zwischen den Mercedes-Piloten Hamilton und Nico Rosberg sahen am Sonntagnachmittag durchschnittlich 5,74 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 34,2 Prozent). In der Spitze schalteten bis zu 6,14 Millionen ein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige InsideEVs