• 14. November 2014 · 10:00 Uhr

Lopez: Caterham-Crowdfunding "traurig und bezeichnend"

Wie es um die Freitag Nacht endende Crowdfunding-Kampagne von Caterham steht und wieso Lotus-Teamchef Gerard Lopez die unkonventionelle Idee hinterfragt

(Motorsport-Total.com) - Geht es nach den Ankündigungen des Insolvenzverwalters Finbarr O'Connell, dann könnte sich das Schicksal des Caterham-Rennstalls heute entscheiden. Mittels einer Crowdfunding-Kampagne (hier kann man teilnehmen) versucht man bis Freitag um Mitternacht, 2,35 Millionen Pfund aufzutreiben, um beim Saisonfinale in Abu Dhabi an den Start gehen zu können.

Foto zur News: Lopez: Caterham-Crowdfunding "traurig und bezeichnend"

Lotus-Teamchef Gerard Lopez macht sich Sorgen um die Formel 1 Zoom Download

Am Dienstag war man noch voller Hoffnung, als man 1,18 Millionen Pfund - also ungefähr die Hälfte des nötigen Geldes - aufgebracht hatte. Seitdem ist die Kampagne aber ins Stocken geraten: Am Freitagmorgen hält man bei 1,36 Millionen Pfund. Es fehlt also noch rund eine Millionen Pfund. also eine beträchtliche Menge.

In der Formel 1 flaut währenddessen die Kritik an der unkonventionellen Rettungsaktion nicht ab. "Es handelt sich um eine einmalige Sache, und ich finde es traurig", sagt Lotus-Teamchef Gerard Lopez gegenüber 'Autosport'. Und ergänzt: "... wenn man bedenkt, wofür es verwendet wird. Die Formel 1 ist ein 1,6-Milliarden-Dollar-Geschäft, und sie schüttet über 900 Millionen Dollar aus. Und wir werden gefragt, ob Crowdfunding eine gute Idee ist, um ein Team zurückzuholen. Kann das wahr sein?"

"Die Formel 1 ist ein 1,6-Milliarden-Dollar-Geschäft, und wir werden gefragt, ob Crowdfunding eine gute Idee ist?"Gerard Lopez
Auch für viele Fans und Formel-1-Protagonisten macht die Maßnahme nur bedingt einen seriösen Eindruck. In Internetforen wird der sportliche Wert des Rennstalls hinterfragt, zumal Pilot Marcus Ericsson bereits seinen Rückzug vom Rennstall erklärt hat.

Und auch Lopez findet die Kampagne "aus ethischer Sicht katastrophal". Diese Rückmeldung habe er auch von anderen im Fahrerlager erhalten. "Ein Teamchef ist zu mir gekommen und hat sich über die Crowdfunding-Sache lustig gemacht", sagt Lopez. "Das ist ziemlich traurig. Ich finde es ziemlich bezeichnend für den Sport, wenn Leute darüber lachen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!