• 12. November 2014 · 17:36 Uhr

Ericsson: Endgültiger Abschied von Caterham

Marcus Ericsson kappt seine Verbindungen zu Caterham ein für alle Mal, dankt den Verantwortlichen im Team und insbesondere Kamui Kobayashi

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Fernbleiben des Caterham-Teams vom Grand Prix der USA in Austin hat Marcus Ericsson zügig eine neue Anstellung gefunden. Der Schwede ist in der Formel-1-Saison 2015 einer von zwei Stammfahrern bei Sauber. Teamkollege wird der Brasilianer Felipe Nasr sein.

Foto zur News: Ericsson: Endgültiger Abschied von Caterham

Marcus Ericsson hat mit Caterham abgeschlossen und freut sich auf Sauber Zoom Download

Während Ericssons Zukunft geklärt ist, steht jene des Caterham-Teams, das auch am vergangenen Wochenende in Brasilien durch Abwesenheit glänzte, trotz gut angelaufener Crowdfunding-Kampagne weiter in den Sternen. Ob das Team beim Saisonfinale in Abu Dhabi dank neuer Investoren zurückkehrt und darüber hinaus in der Saison 2015 antreten kann, bleibt abzuwarten. Ericsson jedenfalls hat inzwischen sämtliche Verbindungen zu seinem ehemaligen Rennstall gekappt. Für einen möglichen Caterham-Start in Abu Dhabi kommt der Schwede somit nicht mehr in Frage.

"Infolge der jüngsten Ereignisse Caterham Sport Limited und 1MRT betreffend, haben sich mein Berater Eje Elgh und ich dazu entschlossen, mit sofortiger Wirkung alle Vereinbarungen, die mit dem Caterham-Team bestehen, aufzulösen", schreibt Ericsson auf einer Website und spricht in diesem Zusammenhang von einem "traurigen Tag".

"Wir haben es im Verlauf einer schwierigen Saison sehr genossen, mit dem Team zu arbeiten. Ich möchte mich bei Colin Kolles, Manfredi Ravetto, Cyril Abiteboul und jedem anderen Mitglied des Caterham-Teams für ihr Vertrauen in mich bedanken. Dank ihnen wurde meine erste Formel-1-Saison zu einer lehrreichen und unvergesslichen Erfahrung", so der Schwede.

Abschließend dankt der nächstjährige Sauber-Pilot noch seinem Teamkollegen bei Caterham: "Ich danke meinem guten Freund und Teamkollegen Kamui Kobayashi dafür, dass er mir im Verlauf des Jahres einen Maßstab vorgegeben hat, an dem ich mich orientieren konnte. Ich hoffe, ihm bald wieder auf der Rennstrecke zu begegnen." Der Japaner erwägt für die Saison 2015 eine Anstellung als Ersatzfahrer, um auf diese Weise den Kontakt zum Grand-Prix-Sport zu halten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Mit welchem Team wurde Graham Hill in der Saison 1962 Weltmeister?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs